Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Lucia di Lammermoor", Oper von Gaetano Donizetti, "Lucia di Lammermoor", Oper von Gaetano Donizetti, "Lucia di Lammermoor", ...

"Lucia di Lammermoor", Oper von Gaetano Donizetti,

Premiere Sa 02.12.23, 19:30 Uhr | martini-Park

Lucia ist gefangen zwischen Liebe und Familienpflicht: Ihr Bruder Enrico verlangt ihre Hochzeit mit Arturo, Lucia liebt jedoch Enricos Feind Edgardo. Diverse Intrigen, eine Zwangsehe und der Verlust Edgardos lassen Lucia den Verstand verlieren.

Copyright: Hinrich Horstkotte, Figurine Lucia

Donizettis berühmteste Belcanto Oper bedient sich Elementen der Schauerromantik und kombiniert sie eindrücklich mit der bewegenden Emotionalität seiner Musik.

In echt italienischen Belcanto kleidet Donizetti hier die tragische Liebesgeschichte der »Lucy« aus den »Lammermuir Hills«, so wie der Schotte Walter Scott sie in seinem Roman verewigt hat. Der Berliner Regisseur Hinrich Horstkotte, der zuletzt in Augsburg den »Freischütz« inszenierte, widmet sich der populären Oper mit einem unverstellten Blick. Dabei führt er nicht nur Regie, sondern entwarf auch die Kostüme.

LIBRETTO von SALVADORE CAMMARANO
IN ITALIENISCHER SPRACHE MIT DEUTSCHEN ÜBERTITELN

    Musikalische Leitung Ivan Demidov
    Inszenierung Hinrich Horstkotte
    Bühne Siegfried E. Mayer
    Kostüme Hinrich Horstkotte
    Licht Günter Zaworka
    Dramaturgie Sophie Walz
   
    Lucia Olena Sloia
    Edgardo di Ravenswood Roman Poboinyi
    Enrico Ashton Wiard Witholt / Dae-Hee Shin
    Lord Arturo Bucklaw Claudio Zazzaro
    Raimondo Bidebent Avtandil Kaspeli
    Alisa Kate Allen
    Normanno George Aleksandria
    Glasharmonika Christa Schönfeldinger
    Opernchor des Staatstheater Augsburg, Extra-Chor des Staatstheater Augsburg
    Augsburger Philharmoniker

Sa 16.12.2023 19:30
martini-Park
Mi 27.12.2023 19:30
martini-Park
Do 4.1.2024 19:30
martini-Park
Di 23.1.2024 19:30
martini-Park
inklusiv: mit Übertiteln mit Beschreibungen (Sonderpreise nur bei Buchung über Besucherservice)
Fr 16.2.2024 19:30
martini-Park
inklusiv: mit Übertiteln mit Beschreibungen (Sonderpreise nur bei Buchung über Besucherservice)
Sa 9.3.2024 19:30
martini-Park
So 17.3.2024 18:00
martini-Park
So 24.3.2024 15:00
martini-Park
Mi 26.6.2024 19:30
martini-Park

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche