Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"KUNST" von Yasmina Reza im THEATER BONN"KUNST" von Yasmina Reza im THEATER BONN"KUNST" von Yasmina Reza...

"KUNST" von Yasmina Reza im THEATER BONN

Premiere Am Donnerstag dem 8. Dezember 2016, 19:30 H in den Kammerspielen Bad Godesberg. -----

"KUNST" ist ein moderner Bühnenklassiker für drei Schauspieler, eine wunderbare Mischung aus Woody Allen und Botho Strauß. Das Stück spielt im wohlhabenden, weltgewandten Bildungsbürgertum, in einer Welt also, wo teure Kunstwerke Statussymbol und Eintrittskarte zu einer geistigen Elite sind, auch zu einer Welt, in der es keine Probleme gibt, außer den selbstgemachten.

 

Die Komödie handelt von der langjährigen Freundschaft zwischen drei Männern, die auf eine harte Probe gestellt wird, als sich einer von ihnen ein monochromes Bild – weiß mit weißen Streifen – für 200 000 Francs kauft. „Ein Antrios“, verkündet er stolz. „Eine Scheiße“, entgegnet sein Freund, und dann bitten sie den unglücklichen Dritten, den Streit zu schlichten – der aber macht natürlich mit seinem Versuch, zwischen den beiden zu vermitteln, alles nur noch schlimmer.

 

Wie eine besitzergreifende Geliebte drängt sich das Bild unabwendbar zwischen die Freunde und zerstört das gemeinsame Lachen, das sie immer verbunden hat. Die weiße Leinwand, das kostspielige Nichts oder die „Scheiße“, die daran geknüpfte Diskussion um Deutungshoheit, Kunst, Geld und die Macht von Statussymbolen ist allerdings nur der Anlass, das tragikomische Auseinanderbrechen von Freundschaften, die Brüchigkeit aller menschlichen Verhältnisse und Gemeinschaften darzustellen.

 

Inwieweit sich Kunst, Ästhetik und Leben gegenseitig bedingen ist ebenso Teil der Auseinandersetzung wie die Frage, die das Bühnengeschehen direkt an den Zuschauern weiter reicht: Was zeichnet gute Kunst aus und ist es überhaupt möglich, diese Frage fern von geschmäcklerischen und modischen Tendenzen zu beantworten? Pointiert und scharfzüngig, dabei bitterböse und abgrundtief komisch hat

 

Yasmina Reza einem heutigen Bildungsbürgertum den Spiegel vorgehalten und avancierte mit dem preisgekrönten Stück gleichzeitig zu einer weltweit bejubelten Autorin von Gegenwartsdramatik. Der leitende Dramaturg Jens Groß knüpft mit "KUNST" an frühe eigene Regiearbeiten an und stellt mit Rezas Text die Grundfrage der Ästhetik: Wie sind Kunst, Konsum oder Können sinnlich wahrnehmbar?

Besetzung

 

Marc - Hajo Tuschy

Serge - Benjamin Berger

Yvan - Sören Wunderlich

 

Regie: Jens Groß

Bühne und Kostüme: Emilia Schmucker

Dramaturgie: Elisa Hempel

Regieassistenz: Anaïs Durand-Mauptit

Inspizienz: Hans-Jürgen Schmidt

Soufflage: Miklós Horváth

 

08 Dez 19:30 H

17 Dez 19:30 H

21 Dez 19:30 H

25 Dez 18:00 H

29 Dez 19:30 H

31 Dez 19:30 H

07 Jan 19:30 H

14 Jan 19:30 H

19 Jan 19:30 H

27 Jan 19:30 H

10 Feb 19:30 H

Kammerspiele

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑