Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"In der Strafkolonie" – Ein Live-Hörspiel nach Franz Kafka - Volkstheater Wien"In der Strafkolonie" – Ein Live-Hörspiel nach Franz Kafka - Volkstheater Wien"In der Strafkolonie" –...

"In der Strafkolonie" – Ein Live-Hörspiel nach Franz Kafka - Volkstheater Wien

Premiere DO 09. JÄN 2020, 20.00, Volx/Margareten

12 Stunden dauert die Hinrichtung. Nach 12 Stunden Marter geht selbst dem Blödesten der Verstand auf, und er kann es endlich lesen, das Gesetz. Nicht mit seinen Augen, sondern mit seinen Wunden.

 

In Europa kursieren Gerüchte über einen eigentümlichen Apparat, eine Exekutionsmaschine, die auf einer abgelegenen Insel in den Tropen, in einer vom Heimatland abgeschnittenen Strafkolonie immer noch in Betrieb sein soll. Vor vielen Jahren wurde sie von einem sagenumwobenen Kommandanten entworfen, bevor die Kolonie nach dessen Tod in Chaos und Apathie versank. Ein Reisender wird auf die geheime Mission geschickt, die Insel und das dortige Rechtssystem auszukundschaften. Sein Bericht offenbart einen Horror, der buchstäblich unter die Haut geht …

Vor 100 Jahren schockierte Franz Kafka mit seiner Erzählung das Publikum. Bis heute hat sie nichts von ihrem faszinierenden Schrecken eingebüßt.

Nach dem Publikumserfolg von Frankenstein präsentiert Sören Kneidl, gemeinsam mit den Musikern Lukas Böck und Robin Gadermaier, einen weiteren Klassiker der Horrorliteratur im Volx/Margareten als atmosphärisch dichtes Live-Hörspiel.

Regie Sören Kneidl
    Raumkonzept Ivan Bazak
    Dramaturgie Michael Isenberg
    Mitarbeit Edwin Vanecek

mit Lukas Böck (Schlagzeug), Robin Gadermaier (Bass), Sören Kneidl   

DI 14. JÄN 2020 20.00
    DO 16. JÄN 2020 20.00
    SO 19. JÄN 2020 20.00
    DO 23. JÄN 2020 20.00
   MI 29. JÄN 2020 20.00
   SA 01. FEB 2020 20.00    
    SA 22. FEB 2020 20.00    
Weitere Termine in Planung

Das Bild zeigt Franz Kafka

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑