Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gian Carlo Menottis Oper »The Old Maid and the Thief« - Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenGian Carlo Menottis Oper »The Old Maid and the Thief« - Staatstheater am...Gian Carlo Menottis Oper...

Gian Carlo Menottis Oper »The Old Maid and the Thief« - Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere: 15. Juni 2025 um 15.00 Uhr, Studiobühne

Die ehrenwerte Miss Todd lebt mit ihrem Dienstmädchen Laetitia in einer amerikanischen Kleinstadt. Eines Tages steht ein gutaussehender Landstreicher namens Bob vor der Tür, und Laetitia überzeugt ihre Herrin, ihn aufzunehmen. Bald darauf ist die Stadt in heller Aufregung: Ein entsprungener Sträfling soll sich in der Gegend herumtreiben. Miss Todd und Laetitia erschauern bei dem Gedanken, dass Bob der gesuchte Verbrecher sein könnte – und genießen zugleich den wohligen Schauder, der Bobs Faszinosum noch erhöht.

 

Copyright: Aanna Schnauss

Als Bob weiterziehen möchte, tun sie alles, um ihn zu halten und behaupten in der Stadt, er sei ein Cousin von Miss Todd. Aber die Lage spitzt sich zu: Diebstähle in der Nachbarschaft häufen sich, sogar ein Schnapsladen wird geplündert. Was niemand weiß: Um ihren Liebling mit Alkohol zu versorgen und zugleich ihren Ruf als Vorsitzende der Abstinenzler zu wahren, hat Miss Todd den Laden ausgeraubt. Aber wie lange kann das gutgehen – und ist Bob tatsächlich der gefährliche Raubmörder?

Gian Carlo Menotti schrieb seine Oper 1939 ursprünglich für das Radio und verknüpfte darin Gesellschaftssatire, Romanze und Krimihandlung zu einem packenden und unterhaltsamen einstündigen Abend über Selbstbetrug, heimliche Wünsche und die Sehnsucht nach einem neuen Leben.

A GROTESQUE OPERA
Musik und Text von Gian Carlo Menotti
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Altersempfehlung ab 13 Jahren

Musikalische Leitung Oleg Ptashnikov    
Regie Alexander Kreuselberg    
Bühne und Kostüme Rainer Sinell    
Licht Peter Hörtner    
Dramaturgie Karin Bohnert    

Miss Todd Anna Agathonos
Laetitia, ihre Haushaltsgehilfin Sophia Keiler
Bob, Landstreicher Jeremy Boulton
Miss Pinkerton, Freundin von Miss Todd Frances Lucey

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Weitere Vorstellungen:
Di     17.06.25     19.30 Uhr     
Mi     18.06.25     19.30 Uhr     U30    
Di     08.07.25     19.30 Uhr     
Mi     09.07.25     19.30 Uhr     
Mi     28.01.26     19.30 Uhr     Spielzeitpremiere
So     01.02.26     20.00 Uhr     
Di     03.02.26     19.30 Uhr     
So     08.02.26     18.00 Uhr     

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑