Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - VeanstaltungenErstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - VeanstaltungenErstes Wiener...

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veanstaltungen

April 2023

Dienstag, 4. 4. 2023, 19:00: Blaue Stunde – Mazzes und Ostereier; Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören. Organisation und Anregungen: Helga Golinger - Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, (U4 Meidling Hauptstraße/Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A)

Copyright: Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater

Mittwoch, 19. 4. 2023, 19:00
Paul Heyse/J.J. Rudolphi, Die schönsten Märchen der Welt
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christa Kern (Gestaltung) - Rafael Witak - Renate Woltron
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

********************

Montag, 24. 4. 2023, 19:00
Luigi Pirandello, Sechs Personen suchen einen Autor
Mit: Livia Andrä - Georg Beham-Kreuzbauer - RRemi Brandner - Renate Gippelhauser - Dieter Hermann - Eszter Hollósi - Jakub Kavin - Vilmos Nagy - Bernd Remsing - Susanna C. Schwarz-Aschner (Gestaltung) - Luca Strobl - Gabriele Stöger
TheaterArche, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien
In Kooperation mit TheaterArche.

********************

Jour fixe "Frauen lesen Frauen"
Dienstag, 25. April 2023, 15:00
Café Frey, Favoritenstraße 44, 1040

*************************

Mittwoch, 26. 4. 2023, 19:00
Harfenisten und Volkssänger
Wiener Volkshumor
Mit: Renate Gippelhauser (Verantwortliche) - Manuel Girisch - Christa Kern - Renate Woltron
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

********************

Donnerstag, 27. 4. 2023, 18:00 !
Frauen lesen Frauen: Traude Korosa, Frauenbilder
Erzählungen aus dem Mühlviertel
Mit: Sigrid Farber - Judith Gruber-Rizy (Textzusammenstellung) - Heidi Hagl - Angelika Raubek - Susanna C. Schwarz-Aschner
Amtshaus Wieden, Favoritenstraße 18, 1040 Wien (U1 Taubstummengasse)

********************

Dienstag, 2. 5. 2023, 19:00
Blaue Stunde – Die liebe Familie
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.
Organisation und Anregungen: Helga Golinger
Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, (U4 Meidling Hauptstraße/Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A)
Vorschau – nächster Termin 6. 6.: Reisen und Bleiben

********************

Donnerstag, 4. 5. 2023, 19:00
Eine Mausefalle
frei nach Agatha Christie
Mit: Manuel Dragan - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (Leitung) - Dieter Hermann - Christa Kern - Claudius Kölz - Klaus Schwarz - Renate Woltron
Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, (U4 Meidling Hauptstraße/Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A)

********************

WEITERE VERANSTALTUNGEN VON MITGLIEDERN DES 1. WrLT:

Samstag, 1. 4. 2023 bis Sonntag, 2. 4. 2023, 19:00
Frank Wedekind, Frühlings NEUerwachen
Hannes-Leo Wagner-Farber/Agnes Zaunegger u.a.
Werk X-Petersplatz, Petersplatz 1, 1010 Wien
Normalpreis: 20,– (Premiere: 25,–)

********************

Samstag, 1. 4. 2023, 19:30
Daniel Wisser, Unter dem Fußboden (Uraufführung)
Jakub Kavin/Manami Okazaki u.a.
TheaterArche, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien
Normalpreis: 24,–

********************

Samstag, 8. 4. 2023 bis Sonntag, 9. 4. 2023, 19:00
Frank Wedekind, Frühlings NEUerwachen
Hannes-Leo Wagner-Farber/Agnes Zaunegger u.a.
Werk X-Petersplatz, Petersplatz 1, 1010 Wien
Normalpreis: 20,–

********************

Dienstag, 11. 4. 2023 bis Samstag, 15. 4. 2023, 19:30
David Belasco/Manfred Loydolt, Madame Butterfly (Drama)
Sissi Gotsbachner/Manfred Loydolt/Mark Rayal u.a.
Theater-Center-Forum 1, Porzellangasse 50, 1090 Wien
Normalpreis: 26,–/29,–/32,–

********************

Mittwoch, 19. 4. 2023, 19:30
Parvis Mamnun, Geschichten aus dem Leben (Heiter-Besinnliches anlässlich 60-Jahre-Theaterjubiläum)
Parvis Mamnun
Café Korb, Brandstätte 9, 1010 Wien
Eintritt: 19,– Reservierung: parnass@gmx.at

********************

Mittwoch, 19. 4. 2023, 19:30
Daniel Wisser, Unter dem Fußboden (Uraufführung)
Jakub Kavin/Manami Okazaki u.a.
TheaterArche, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien
Normalpreis: 24,–

********************

Freitag, 21. 4. 2023, 19:00
Die LiteraTür (Lesung mit Musik)
Moderation: Erik Hardenberg
Galerie Wohlmut, Wohlmutstraße 4, 1020 Wien

********************

Freitag, 21. 4. 2023, 19:30
Parvis Mamnun, Geschichten aus dem Leben (Heiter-Besinnliches anlässlich 60-Jahre-Theaterjubiläum)
Parvis Mamnun
Café Korb, Brandstätte 9, 1010 Wien
Eintritt: 19,– Reservierung: parnass@gmx.at

********************

Freitag, 21. 4. 2023 bis Samstag, 22. 4. 2023, 19:30
Daniel Wisser, Unter dem Fußboden (Uraufführung)
Jakub Kavin/Manami Okazaki u.a.
TheaterArche, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien
Normalpreis: 24,–

********************

Montag, 24. 4. 2023, 19:00 Premiere
Lachperlen 13 – Unglück, Glanz und Gloria (Sketche, Szenen, Texte)
Manuel Girisch/Renate Woltron
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Eintritt frei

********************

Montag, 24. 4. 2023 bis Donnerstag, 27. 4. 2023, 19:30
Monika Schmatzberger, Die Fiakermilli (mit Wienerliedern live gespielt und gesungen)
Gabor Rivo (Klavier)/Monika Schmatzberger
Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Uhlplatz 6, 1080 Wien
Reservierungen: 0676/418 39 18, email@monika-schmatzberger.at
Die Fiakermilli, ein Wiener Original. Sie erzählt in amüsanter Form Geschichten aus ihrer Heimatstadt, sie lässt die Zuschauer/innen an ihrem Leben und ihrer Welt teilhaben.

********************

Dienstag, 2. 5. 2023 bis Freitag, 5. 5. 2023, 19:30
Daniel Wisser, Unter dem Fußboden (Uraufführung)
Jakub Kavin/Manami Okazaki u.a.
TheaterArche, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien
Normalpreis: 24,–

********************

Mittwoch, 3. 5. 2023, 19:30
Pa(a)ranormale Paarungen (Impro-Comedy)
Conny Boes/Sigrid Farber/Monika Schmatzberger/Hannes-Leo Wagner-Farber u.a.
Schönbrunner Stöckl, Schönbrunner Straße 309, 1120 Wien (Eingang Meidlinger Tor)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 19 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche