
Da im Jänner die "Blaue Stunde" entfallen musste, können im Februar auch Texte zum ursprünglich vorgesehenen Thema "Willkommen und Abschied: Zum neuen Jahr" gelesen werden.
Vorschau – nächster Termin 7. 3.: Krieg und Frieden
********************
Freitag, 10. 2. 2023, 19:00
Katzenfasching
Texte, Gedichte, Lieder über unser Lieblingshaustier
Mit: Dan*ela Beuren - Johanna Brix - Sigrid Farber - Renate Gippelhauser - Judith Gruber-Rizy - Christa Kern - Hahnrei Wolf Käfer - Anka Mairose - Uli Makomaski - Christa Meissner - Monika Schmatzberger - Susanne Schneider - Graziella Schwaiger - Susanna C. Schwarz-Aschner (Organisation und Moderation) - Hannes Wagner-Farber - Agnes Zaunegger - Waltraud Zechmeister
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Mitwirkungsanmeldungen sind noch bis 1. Februar 2023 an mail@lesetheater.at möglich!
********************
Dienstag, 7. 3. 2023, 19:00
Blaue Stunde – Krieg und Frieden
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.
Organisation und Anregungen: Helga Golinger
Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, (U4 Meidling Hauptstraße/Ausgang Ruckergasse, Bus 10A, 63A, 7A, 9A)
Vorschau – nächster Termin 4. 4.: Mazzes und Ostereier
********************
WEITERE VERANSTALTUNGEN VON MITGLIEDERN DES 1. WrLT:
Samstag, 11. 2. 2023, 19:30
Die schöne Helena in den Wechseljahren
Monika Schmatzberger
Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Uhlplatz 6, 1080 Wien
Freie Spende; Reservierung: 0676/41 83 918, monika.schmatzberger@aon.at
********************
Dienstag, 14. 2. 2023, 19:00
Dichtfest
Christl Greller
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
********************
Donnerstag, 16. 2. 2023, 19:30
Fritz von Herzmanovsky-Orlando, Kaiser Joseph und die Bahnwärterstocher
Bernd Remsing (in allen Rollen)/Gabriele Stöger (linkshändige Geige)
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Freiwillige Spende; Reservierung: 01/40 50 205, bernd.remsing@gmail.com
Mit rasantem Wahnwitz treibt Fritz von Herzmanovsky-Orlando die Grundausstattung österreichischer Klischees auf des Schwindels Spitze, wo sie denn auch in Stücke gehen: Jagdwütige Wilderer, aufgeblasene Provinz-Madames, würstelkochende Dampflokomotiven und selbstverständlich der ewig lüsterne Kaiser und die ehrbare Bahnwärterstochter.
********************
Freitag, 17. 2. 2023, 15:30
Litera-tour um den gedeckten Tisch (Geführte Lesung)
Bernd Remsing
Möbelmuseum Wien, Andreasgasse 7, 1070 Wien
Eintritt: 15,50; bitte anmelden: info@moebelmuseumwien.at, 01/52 43 357
In einer Gegenüberstellung von einschlägigen literarischen Texten von Christine Nöstlinger, Brigitte Schwaiger u.a. werden die teils aberwitzig engen Grenzen des Hausfrauen-Ideals der 1950er aufgezeigt.
********************
Mittwoch, 22. 2. 2023, 19:00
Angelica – Das Leben der Malerin Angelica Kauffmann (Szenische Lesung)
Sigrid Farber, Helene Levar, Hannes Wagner-Farber u.a.
Wiener Theaterkeller, Hegergasse 9, 1030 Wien
VVK: 17,– AK: 20,–; bitte anmelden: levarhelene@gmail.com, 0664/38 12 074
********************
Freitag, 24. 2. 2023, 19:00
Die LiteraTür (Lesung mit Musik)
Moderation: Erik Hardenberg
Roter Stern – Mexikoplatz, Ennsgasse 20, 1020 Wien
********************
Dienstag, 28. 2. 2023, 19:30
Pa(a)ranormale Paarungen (4 Szenen aus dem Leben)
Conny Boes/Sigrid Farber/Monika Schmatzberger/Hannes Wagner-Farber u.a.
Wiener Theaterkeller, Hegergasse 9, 1030 Wien
VVK: 17,– AK: 20,–; bitte anmelden: levarhelene@gmail.com, 0664/38 12 074
********************
Mittwoch, 1. 3. 2023, 19:00
Tag der Lyrik
Christl Greller
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5/2. Stock, 1010 Wien
********************
Mittwoch, 1. 3. 2023, 19:30
Ein Ehemann zuviel (Stegreifkrimi)
Monika Schmatzberger
Wiener Theaterkeller, Hegergasse 9, 1030 Wien
Reservierung: levar@villapannonica.at