Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die lustigen Nibelungen", Burleske Operette von Oscar Straus, "Die lustigen Nibelungen", Burleske Operette von Oscar Straus, "Die lustigen...

"Die lustigen Nibelungen", Burleske Operette von Oscar Straus,

A-Premiere am Freitag, 15.12. 2017, um 19 Uhr und B-Premiere am Dienstag, 19.12., um 20 Uhr

Was ist bloß los mit König Gunther? Die Furcht steht ihm ins Gesicht geschrieben, denn Brunhild hat seine Aufforderung zum Zweikampf tatsächlich angenommen und ist auf dem Weg nach Worms. Zum Glück hat man mit Hagen einen Spezialisten für das Erschlagen von hinten in der Familie. Oder doch lieber Gift, um es gar nicht erst zum Kampf kommen zu lassen?

Copyright: Felix Grünschloß

Und dann kommt auch noch Siegfried ins Spiel, der seinen Unterhalt als professioneller Drachentöter verdient und es auf Gunthers Schwester Kriemhild abgesehen hat! Der österreichisch-jü- dische Komponist Oscar Straus führt die Germanen mit einem Augenzwinkern vor. Karikierende Märsche und Walzer-Rhythmen nehmen mit viel Schwung und Ironie den Nibelungenstoff aufs Korn und bilden einen außergewöhnlichen Kontrapunkt zum Karlsruher Ring-Zyklus.

Johannes Pölzgutter, der unter anderem am Saarländischen Staatstheater erfolgreich Falstaff und Der goldene Hahn inszenierte und dem in Regensburg mit vielen lustigen Einfällen und Sinn für Details eine spritzige Martha gelang, gibt sein Regiedebüt in Karlsruhe. An seiner Seite arbeitet Nikolaus Webern, der hier bereits für Der Liebestrank und Falstaff beeindruckende Bühnenwelten geschaffen hat.
 

  • MUSIKALISCHE LEITUNG Dominic Limburg
  • REGIE Johannes Pölzgutter
  • BÜHNE Nikolaus Webern
  • KOSTÜME Janina Ammon
  • LICHT Rico Gerstner
  • CHOR Ulrich Wagner
  • DRAMATURGIE Deborah Maier
  • THEATERPÄDAGOGIK Anna Müller
     
  • Gunther, König von Burgund    Andreas Beinhauer /     Michael Dahmen
  • Ute, seine Mama    Ariana Lucas / Rebecca Raffell
  • Dankwart, sein Papa    Kammersänger Edward Gauntt /    Luiz Molz
  • Volker, Held    Volker Hanisch /     Nando Zickgraf
  • Giselher, Recke    Kammersängerin Tiny Peters /     Clara Sophie Bertram
  • Kriemhild, minnige Maid    Joo-Anne Bitter /     Kammersängerin Ina Schlingensiepen
  • Hagen, sein Onkel    Mario Klein /     Daniel Pastewski
  • Siegfried von Niederland, Drachtöter    Cameron Becker /     Kammersänger Klaus Schneider
  • Brunhilde, Königin von Isenland    Christina Niessen
  • Ein Vogel  Sophie Bareis /     Carina Schmiege

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche