Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die lustigen Nibelungen", Burleske Operette von Oscar Straus, "Die lustigen Nibelungen", Burleske Operette von Oscar Straus, "Die lustigen...

"Die lustigen Nibelungen", Burleske Operette von Oscar Straus,

A-Premiere am Freitag, 15.12. 2017, um 19 Uhr und B-Premiere am Dienstag, 19.12., um 20 Uhr

Was ist bloß los mit König Gunther? Die Furcht steht ihm ins Gesicht geschrieben, denn Brunhild hat seine Aufforderung zum Zweikampf tatsächlich angenommen und ist auf dem Weg nach Worms. Zum Glück hat man mit Hagen einen Spezialisten für das Erschlagen von hinten in der Familie. Oder doch lieber Gift, um es gar nicht erst zum Kampf kommen zu lassen?

Copyright: Felix Grünschloß

Und dann kommt auch noch Siegfried ins Spiel, der seinen Unterhalt als professioneller Drachentöter verdient und es auf Gunthers Schwester Kriemhild abgesehen hat! Der österreichisch-jü- dische Komponist Oscar Straus führt die Germanen mit einem Augenzwinkern vor. Karikierende Märsche und Walzer-Rhythmen nehmen mit viel Schwung und Ironie den Nibelungenstoff aufs Korn und bilden einen außergewöhnlichen Kontrapunkt zum Karlsruher Ring-Zyklus.

Johannes Pölzgutter, der unter anderem am Saarländischen Staatstheater erfolgreich Falstaff und Der goldene Hahn inszenierte und dem in Regensburg mit vielen lustigen Einfällen und Sinn für Details eine spritzige Martha gelang, gibt sein Regiedebüt in Karlsruhe. An seiner Seite arbeitet Nikolaus Webern, der hier bereits für Der Liebestrank und Falstaff beeindruckende Bühnenwelten geschaffen hat.
 

  • MUSIKALISCHE LEITUNG Dominic Limburg
  • REGIE Johannes Pölzgutter
  • BÜHNE Nikolaus Webern
  • KOSTÜME Janina Ammon
  • LICHT Rico Gerstner
  • CHOR Ulrich Wagner
  • DRAMATURGIE Deborah Maier
  • THEATERPÄDAGOGIK Anna Müller
     
  • Gunther, König von Burgund    Andreas Beinhauer /     Michael Dahmen
  • Ute, seine Mama    Ariana Lucas / Rebecca Raffell
  • Dankwart, sein Papa    Kammersänger Edward Gauntt /    Luiz Molz
  • Volker, Held    Volker Hanisch /     Nando Zickgraf
  • Giselher, Recke    Kammersängerin Tiny Peters /     Clara Sophie Bertram
  • Kriemhild, minnige Maid    Joo-Anne Bitter /     Kammersängerin Ina Schlingensiepen
  • Hagen, sein Onkel    Mario Klein /     Daniel Pastewski
  • Siegfried von Niederland, Drachtöter    Cameron Becker /     Kammersänger Klaus Schneider
  • Brunhilde, Königin von Isenland    Christina Niessen
  • Ein Vogel  Sophie Bareis /     Carina Schmiege

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑