Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE DOLLARPRINZESSIN - Operette von Leo Fall - OPER LEIPZIG DIE DOLLARPRINZESSIN - Operette von Leo Fall - OPER LEIPZIG DIE DOLLARPRINZESSIN -...

DIE DOLLARPRINZESSIN - Operette von Leo Fall - OPER LEIPZIG

Premiere 15. Okt 2022, 19 Uhr, Musikalische Komödie

»Reicher Sack ohne Manieren« – so ließe sich der amerikanische Millionär Couder wohl am besten beschreiben. Dass ihm und seiner hübschen Tochter Alice der Reichtum längst zu Kopf gestiegen ist, zeigt sich unter anderem darin, dass als Hauspersonal ausschließlich verarmte europäische Adelige engagiert werden. Einer davon – Fredy Wehrburg – will allerdings hoch hinaus und nicht weniger als Hand und Herz der Millionärstochter.

Copyright: Tom Schulze

Europäischer Aristokratenstolz und amerikanisches Selbstbewusstsein prallen aufeinander. Was eine russische Gräfin damit zu tun hat und welches charmante Mitglied des Couder-Clans dem adeligen Reitlehrer den Kopf verdreht, erfahren Sie in der Premiere der »Dollarprinzessin«!

1873 geboren, hätte Leo Fall 2023 einen runden Geburtstag gefeiert. Mit dem vierfach verfilmten Klassiker würdigt die Musikalische Komödie bereits ab Herbst 2022 den österreichischen Komponisten, der zusammen mit Franz Lehár die »silberne Ära« der Operette prägte. Und so lassen wir mit Ihnen die Korken knallen!

Libretto von Alfred Maria Willner und Fritz Grünbaum

    Musikalische Leitung Friedrich Praetorius / Tobias Engeli
    Inszenierung Matthias Reichwald
    Choreografie Claudio Valentim
    Bühne Jelena Nagorni
    Kostüme Tanja Liebermann
    Choreinstudierung Mathias Drechsler
    Dramaturgie Nele Winter
    Chor Chor MuKo
    Ballett Ballett MuKo
    Orchester Orchester

    Alice Couder Nicole Lubinger
    Daisy Gray Olivia Delauré / Alina König Rannenberg
    Olga Labinska Nora Lentner
    John Couder Milko Milev
    Fredy Wehrburg Adam Sanchez
    Hans Freiherr von Schlick Jeffery Krueger
    Tom Andreas Rainer
    Dick Radoslaw Rydlewski
    Graf Stefan Ebeling
    Herzog Armin Zarbock

Weitere Aufführungen
16. Okt. 2022, 15 Uhr & 18. Okt. 2022, 19:30 Uhr / 05. Nov. 2022, 19 Uhr / 06. Nov. 2022, 15 Uhr / 11. Nov. 2022, 19:30 Uhr /
25. Dez 2022, 18 Uhr / 14. Jan. 2023, 19 Uhr & 15. Jan. 2022, 15 Uhr / 06. Apr. 2023, 19:30 Uhr / 07. Apr. 2023, 15 Uhr
Alle Vorstellungen mit Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Venussaal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche