Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER FALL DER GÖTTER nach dem Film 'Die Verdammten' von Luchino Visconti - Deutsch-Sorbisches Volkstheater BautzenDER FALL DER GÖTTER nach dem Film 'Die Verdammten' von Luchino Visconti -...DER FALL DER GÖTTER nach...

DER FALL DER GÖTTER nach dem Film 'Die Verdammten' von Luchino Visconti - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere 27. April 2018, 19.30 Uhr im großen Haus - Stückeinführung um 19 Uhr

Auf dem Grundmuster von William Shakespeares Macbeth erzählt die Bühnenfassung von Viscontis filmischem Meister-werk La caduta degli dei (1969) vor dem Hintergrund der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten vom tragischen Verfall einer deutschen Großindustriellenfamilie.

 

Copyright: Miroslaw Nowotny

Hinter der fiktiven Dynastie der von Essenbecks steht die Geschichte der Familie Krupp, die über Generationen Reichtum und politischen Einfluss mit der Entwicklung und Herstellung von Waffen erlangte. Wie in der historischen Realität gehen auch bei Visconti Großindustrie und Nationalsozialismus eine enge Verbindung ein, in der jede Seite die andere für ihre Zwecke zu instrumentalisieren sucht. Am Abend des Reichstagsbrandes 1933 beginnt innerhalb der Familie ein gnadenloser Kampf um die Macht. In Zeiten des gesellschaftlichen Umbruchs und moralischen Niedergangs schlägt die Stunde der Aufsteiger und Intriganten. Es wird gemordet, verleumdet, erpresst, missbraucht, geliebt, gehasst und verführt.

DER FALL DER GÖTTER
nach dem Film 'Die Verdammten' von Luchino Visconti
Für die Bühne übersetzt und bearbeitet von Hans Peter Litscher

Regie: Stefan Wolfram                
Bühne: Juan Leon a.G.
Kostüme: Katharina Lorenz a.G.        
Dramaturgie: Eveline Günther
Musik: Tasso Schille

Darsteller: Rainer Gruß, Olaf Hais, Marvin George, Katja Reimann, Ralph Hensel, Ana Pauline Leitner, Richard Koppermann, Mirko Brankatschk, Marian Bulang, István Kobjela, Erik Dolata, Thomas Ziesch u.a.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑