Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„KUNST“ von Yasmina Reza - Vorarlberger Landestheater Bregenz „KUNST“ von Yasmina Reza - Vorarlberger Landestheater Bregenz „KUNST“ von Yasmina Reza...

„KUNST“ von Yasmina Reza - Vorarlberger Landestheater Bregenz

Premiere: Sa 28. April 2018, 19.30 Uhr, Grosses Haus

Ist Kunst, was man darunter verstehen will? Oder was man dafür bezahlt hat? Ein monochromes, weißes Gemälde ca. 1,20 mal 1,60 Meter ist das berühmteste Bild der Theatergeschichte. Erdacht hat es die Autorin Yasmina Reza, die dieses Bild zum Prüfstein einer Freundschaft macht. Drei Männer, Serge, Yvan und Marc, sind seit Jahrzehnten befreundet. Als Serge für das weiße Bild ein kleines Vermögen ausgibt, kommt es zum Streit.

Aus der Diskussion über moderne Kunst und darüber, was eine vielleicht doch nicht ganz weiße Leinwand wert sein könnte, entspinnt sich eine handfeste Auseinandersetzung – Weinkrämpfe, Wutausbrüche und Schlägerei inklusive. Das Kunstwerk dient als Katalysator, mit dessen Hilfe Yasmina Reza die drei Männer, ihre Gefühle, ihre Befindlichkeit, ihre Freundschaft, ja ihr gesamtes bisheriges Dasein auf die Probe stellt. Eine wortgewandte und psychologisch fein gezeichnete Komödie über die Spielregeln der Freundschaft.

Über die französische Dramatikerin Yasmina Reza wird gesagt, ihre Komödien seien so leicht, dass man gar nicht merkt, wie schwer sie sind. Seit ihrem Stück „KUNST” ist sie weltweit die meistgespielte Theaterautorin.

Regie    Ute Liepold
Ausstattung    Frank Albert
Musik    Boris Fiala
Licht    Arndt Rössler
Dramaturgie    Dorothée Bauerle-Willert
Regieassistenz    Fabian Schubert-Heil
Ausstattungsassistenz    Lilli Löbl
Inspizienz    Eva Lorünser

Marc    Sven Walser        
Yvan    Marcus Calvin    
Serge    Marcus Thill   

MATINEE: So 22 April 2018, 11.00 Uhr, T-Café

WEITERE VORSTELLUNGEN: Di 15.5. / Sa 26.5. / Mi 30.5. / So 10.6. / Do 21.6. / Fr 22.6., jeweils 19.30 Uhr, Grosses Haus
Gastspiel in Lustenau: Di 12.6., 20.00 Uhr
Stückeinführungen: Di 15.5. / Do 21.6. / Fr 22.6., jeweils 19.00 Uhr, Grosses Haus, Eintritt frei

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche