Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CABARET im Opernhaus HalleCABARET im Opernhaus HalleCABARET im Opernhaus...

CABARET im Opernhaus Halle

Musical von John Kander

Premiere Freitag, den 24.Februar 2006, 19.30 Uhr

„Willkommen, bienvenue, welcome to Cabaret!“

Bereits zum dritten Mal erscheint das im November 1966 am Broadway uraufgeführte, später auch berühmt verfilmte Musical auf der Hallenser Bühne. Diesmal in der Regie vom derzeitig wohl bedeutendsten Musicalspezialisten im deutschen Raum, Helmut Baumann. In der Verbindung von Show, anrührenden Schicksalen und politischer Botschaft ist CABARET von keinem anderen Musical übertroffen worden.

 

Der junge englische Schriftsteller Clifford Bradshaw kommt zur Recherche für einen Roman ins Berlin der späten 20er Jahre. Im Kit Kat Klub fühlt der Conférencier maliziös der Zeit auf den Zahn. Hier verliebt sich Cliff in die englische Sängerin Sally Bowles. Sie zieht zu ihm. Fräulein Schneider, seine Vermieterin toleriert dies, da sie selbst mit dem jüdischen Obsthändler Schultz verlobt ist. Die Braunen schlagen Schultz zusammen, voller Angst löst Fräulein Schneider die Verlobung. Cliff, unwissentlich zum Wasserträger der Nazis geworden, verlässt Deutschland. Sally kommt nicht mit, lässt das gemeinsame Kind abtreiben und setzt im verruchten Kit Kat Klub die Karriere fort...

 

Helmut Baumann, Tänzer, Schauspieler und Regisseur leitete 15 Jahre bis 1999 das Theater des Westens in Berlin. Das Haus wurde mit herausragenden Inszenierungen im In- und Ausland zu Gastspielen eingeladen, so an das Opernhaus in Zürich, die Hamburger Staatsoper und das Kennedy Center in Washington D.C. 2002 brachte er am Bremer Musical Theater die hoch gelobte Inszenierung von CABARET heraus, die jetzt in neuer Besetzung am OPERNHAUS HALLE zu erleben ist.

In der Rolle der Sally Bowles gibt Charlotte Heinke ihr Debüt in Halle und als Cliff ist Tobias Schulze zu erleben.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑