Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett am Rhein ist zum dritten Mal „Kompanie des Jahres“Ballett am Rhein ist zum dritten Mal „Kompanie des Jahres“Ballett am Rhein ist zum...

Ballett am Rhein ist zum dritten Mal „Kompanie des Jahres“

Zum dritten Mal in Folge ist das von Martin Schläpfer geführte Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg in der jährlichen Kritikerumfrage der Zeitschrift „tanz“ zur „Kompanie des Jahres“ gewählt worden. „Weil es keinen altbackenen Corps-Geist pflegt, sondern sich aus erlesenen Körperinstrumenten zusammensetzt – die wunderbar klingen, einzeln wie im Kollektiv“, heißt es in der Begründung.

Martin Schläpfer beglückwünschte seine Tänzerinnen und Tänzer vor der allmorgendlichen Class, die zurzeit nicht im Düsseldorfer Balletthaus stattfindet sondern im schottischen Playhouse Theatre Edinburgh. Heute feiert das Ballett am Rhein mit Schläpfers Choreographie „7“ auf Mahlers 7. Sinfonie Premiere beim Edinburgh International Festival. Ab 5. September ist das Stück auf der heimischen Bühne in Duisburg zu erleben.

 

Die Nachricht, dass das Ballett am Rhein es bei der Expertenumfrage der Zeitschrift „tanz“ nach 2013 und 2014 auch 2015 wieder an die Spitze geschafft hat, sorgte beim Leitungsteam von Oper und Ballett am Rhein und bei den Tänzerinnen und Tänzern für große Begeisterung. An den kommenden drei Abenden wird die Compagnie vor internationalem Publikum in Edinburgh die Farben von Schläpfers fünfteiliger Choreographie „7“ zum Leuchten bringen.

 

„Choreograph des Jahres“ wurde in der Expertenabstimmung der Künstler Marco Goecke, der u.a. im Mai dieses Jahres mit „Lonesome George“ eine beeindruckende Choreographie für das Ballett am Rhein geschaffen hat.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑