Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Antigone“ von Sophokles - Theater Plauen-Zwickau „Antigone“ von Sophokles - Theater Plauen-Zwickau „Antigone“ von...

„Antigone“ von Sophokles - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 9. Februar 2024 um 19.30 Uhr im Zwickauer Gewandhaus

Antigone hat nicht nur ihren Vater Ödipus verloren, der seinen Vater Laios tötete und seine Mutter Iokaste heiratete. Auch ihre Brüder sind dem Familien-Fluch zum Opfer gefallen. Polyneikes führte Krieg gegen seine Heimatstadt Theben, während Eteokles sie verteidigte. Im Zweikampf starben beide.

 

Copyright: André Leischner

Thebens neuer König Kreon lässt Eteokles deshalb feierlich bestatten, Polyneikes’ Bestattung wird jedoch allen Thebaner:innen unter Todesstrafe verboten. Seine Nichte Antigone missachtet dieses Gesetz und begräbt Polyneikes. Kreon lässt sie verhaften und stellt sie zur Rede. Warum hat sie sich ihm, dem Herrscher, widersetzt? „Nicht mitzuhassen, mitzulieben bin ich da“, entgegnet ihm Antigone. Für sie kann Kreons menschliches Gesetz niemals Zeus’ göttliches Bestattungsgebot außer Kraft setzen. Auch Prinz Haimon hadert mit seinem Vater. Ist Kreon sicher, dass er zum Wohle des Volkes entscheidet und nicht zu seinem eigenen? Kreon möchte ihnen kein Gehör schenken und stürzt damit seine Familie in die Katastrophe.

Sophokles fragt in seiner Tragödie von 442 v. Chr. nach dem Recht des Einzelnen auf Widerstand gegen staatliche Vorgaben. Wo sind die Grenzen der Selbstbestimmung des Individuums und wo die Grenzen der Staatsgewalt?

Übersetzung und Bearbeitung von Heinz Oliver Karbus

Regie  Joanna Lewicka
Bühne/Video/ Multimedia  Aleksander Janas
Kostüme  Vanessa Vadineanu
Musikkonzept   Joanna Lewicka  
Sounddesign    Aleksander Janas  
Dramaturgie  Luise Curtius
Regieassistenz  Vladimir Golubchyk
Soufflage  Sandra Spauszus / David Ripp
Inspizienz  Sandra Spauszus

Kreon, König von Theben  Rüdiger Hellmann
Eurydike, seine Gemahlin  Ute Menzel
Haimon, beider Sohn  Philipp Andriotis
Antigone, Tochter des Ödipus  Julia Hell
Ismene, ihre Schwester  Sophie Hess
Teiresias, ein blinder Seher Claudia Lüftenegger
Ein Wächter  Daniel Koch
Chor Sophie Hess, Ute Menzel, Claudia Lüftenegger;  Philipp Andriotis, Daniel Koch


Fr
09
Feb
19:30 Uhr
Premiere Gewandhaus
Zwickau
Im Anschluss Premierenempfang

Mi
28
Feb
19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau
19:00 Einführung

Sa
02
Mär
19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau
19:00 Einführung

So
10
Mär
18:00 Uhr
Premiere Vogtlandtheater
Plauen
Im Anschluss Premierenempfang

Sa
16
Mär
19:30 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen
19.00 Uhr Einführung

Mo
18
Mär
18:00 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen

Fr
22
Mär
19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau
19:00 Einführung

So
07
Apr
16:00 Uhr
zum letzten Mal Gewandhaus
Zwickau
15:30 Einführung

Fr
26
Apr
19:30 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen
19.00 Uhr Einführung

Mo
20
Mai
18:00 Uhr
zum letzten Mal Vogtlandtheater
Plauen
17.30 Uhr Einführung

Kontakt Plauen
Kartentelefon [03741] 2813-4847/-4848
E-Mail service-plauen@theater-plauen-zwickau.de
Kontakt Zwickau
Kartentelefon [0375] 27 411-4647/-4648
E-Mail service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑