Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WILLKOMMEN - Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Badisches Staatstheater KarlsruheWILLKOMMEN - Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Badisches...WILLKOMMEN - Komödie von...

WILLKOMMEN - Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Badisches Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 13.01.2018 KLEINES HAUS

Ein klarer Fall für den Notfall-Schampus: Benny geht für ein Jahr als Gastdozent nach New York – sein Anteil an der WG im 200-Quadratmeter-Altbau-Paradies muss untervermietet werden. Er möchte an den aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen mitwirken und das Zimmer Flüchtlingen zur Verfügung stellen. Sofort nimmt das Gedankenkarussell der vier verbleibenden Stuckliebhaber rasant Fahrt auf. Wird man sich dann noch frei und nackt durch die Wohnung bewegen können? Wie lange freut man sich über die „südliche“ Lebensfreude?

Copyright: Felix Grünschloß

Und könnte man das Zusammenleben nicht in einem künstlerischen Projekt dokumentieren? Schnell verstricken sich Bennys Mitmieter in fragwürdige Überlegungen. Sie fürchten den Verlust feministischer Errungenschaften, werfen sich gegenseitig pathologischen Araberhass vor und loben pauschal das leckere syrische Essen – bis irgendwann der türkische Sozialarbeiter Achmed in der WG-Küche steht und die Diskussion in eine ganz neue Richtung dreht.

Deutschlands meistgespielte zeitgenössische Theaterautoren Lutz Hübner und Sarah Nemitz haben einen genauen Blick für unsere Befindlichkeiten und Ängste. Den Karlsruhern sind sie bestens bekannt. Zuletzt schrieben sie das Libretto für die Oper Wahnfried. Ihre Komödie Richtfest begeisterte die Zuschauer ab 2013 drei Spielzeiten lang. Nicolai Sykosch, Experte für Komödien, bringt nach Der Krüppel von Inishmaan wieder großes Schauspielertheater auf die Bühne.
 

  • REGIE Nicolai Sykosch
  • BÜHNE & KOSTÜME Stephan Prattes
  • LICHT Aljoscha Glodde
  • DRAMATURGIE Judith Heese
     
  • Sophie    Ute Baggeröhr
  • Doro    Lisa Schlegel
  • Anna    Paula Skorupa
  • Benny    André Wagner
  • Jonas    Jonathan Bruckmeier
  • Achmed    Heisam Abbas
  • Regie    Nicolai Sykosch
  • Bühne & Kostüme    Stephan Prattes
  • Dramaturgie    Judith Heese

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑