Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WILLKOMMEN - Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Badisches Staatstheater KarlsruheWILLKOMMEN - Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Badisches...WILLKOMMEN - Komödie von...

WILLKOMMEN - Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Badisches Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 13.01.2018 KLEINES HAUS

Ein klarer Fall für den Notfall-Schampus: Benny geht für ein Jahr als Gastdozent nach New York – sein Anteil an der WG im 200-Quadratmeter-Altbau-Paradies muss untervermietet werden. Er möchte an den aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen mitwirken und das Zimmer Flüchtlingen zur Verfügung stellen. Sofort nimmt das Gedankenkarussell der vier verbleibenden Stuckliebhaber rasant Fahrt auf. Wird man sich dann noch frei und nackt durch die Wohnung bewegen können? Wie lange freut man sich über die „südliche“ Lebensfreude?

Copyright: Felix Grünschloß

Und könnte man das Zusammenleben nicht in einem künstlerischen Projekt dokumentieren? Schnell verstricken sich Bennys Mitmieter in fragwürdige Überlegungen. Sie fürchten den Verlust feministischer Errungenschaften, werfen sich gegenseitig pathologischen Araberhass vor und loben pauschal das leckere syrische Essen – bis irgendwann der türkische Sozialarbeiter Achmed in der WG-Küche steht und die Diskussion in eine ganz neue Richtung dreht.

Deutschlands meistgespielte zeitgenössische Theaterautoren Lutz Hübner und Sarah Nemitz haben einen genauen Blick für unsere Befindlichkeiten und Ängste. Den Karlsruhern sind sie bestens bekannt. Zuletzt schrieben sie das Libretto für die Oper Wahnfried. Ihre Komödie Richtfest begeisterte die Zuschauer ab 2013 drei Spielzeiten lang. Nicolai Sykosch, Experte für Komödien, bringt nach Der Krüppel von Inishmaan wieder großes Schauspielertheater auf die Bühne.
 

  • REGIE Nicolai Sykosch
  • BÜHNE & KOSTÜME Stephan Prattes
  • LICHT Aljoscha Glodde
  • DRAMATURGIE Judith Heese
     
  • Sophie    Ute Baggeröhr
  • Doro    Lisa Schlegel
  • Anna    Paula Skorupa
  • Benny    André Wagner
  • Jonas    Jonathan Bruckmeier
  • Achmed    Heisam Abbas
  • Regie    Nicolai Sykosch
  • Bühne & Kostüme    Stephan Prattes
  • Dramaturgie    Judith Heese

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche