Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WIE ES EUCH GEFÄLLT von William Shakespeare - Landestheater Niederösterreich St. PöltenWIE ES EUCH GEFÄLLT von William Shakespeare - Landestheater Niederösterreich...WIE ES EUCH GEFÄLLT von...

WIE ES EUCH GEFÄLLT von William Shakespeare - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Sa 18.03.17, 19.30, Großes Haus. -----

Wie so oft in den Komödien von William Shakespeare geht es auch in „Wie es euch gefällt“ um Verirrungen und Verwirrungen der Gefühle, um Täuschung und Verstellung, um das Spiel mit Identitäten und Geschlecht.

Für Shakespeare ist der ideale Ort, um davon zu berichten, ein unzugänglicher, geheimnisvoller Wald. Genauer gesagt ist es der Wald von Arden, der den Ausgestoßenen, den Verfolgten und Verbannten und auch den verzweifelt Liebenden Asyl gibt. Für den von seinem Bruder Frederick verbannten Herzog und seine Gefolgschaft erweist sich der Fluchtort im Ardennerwald zugleich als ungeahntes Refugium des Glücks und der Imagination.

Hier treffen auch der junge Orlando und Rosalinde, die Tochter des Herzogs, wieder aufeinander. Orlando hat am Hof gegen den diktatorischen Frederick aufbegehrt und im Kampf den Ringer Charles besiegt. Er flieht vor der Rache Fredericks in den Wald. Rosalinde, die ihm beistand, wird ebenfalls verbannt. Sie verkleidet sich als junger Mann und nennt sich fortan Ganymed. Als Ganymed sucht sie ihren Schwarm Orlando. Und Orlando versucht, seine Rosalinde wiederzutreffen. Bevor sie sich aber finden, stoßen sie auf noch allerlei merkwürdige Gestalten, Schäfer und Clowns, melancholische Narren und andere unglückliche Verliebte.

Der höfischen Gemeinschaft im Exil gelingt es, die Enge des realen Hofes mit der Freiheit des Zauberwaldes zu tauschen. Abseits jeglicher Zivilisation stellt sich aber die Frage neu: Wer sind wir eigentlich? Denn wenn die Welt eine Bühne ist, wie es der Melancholiker Jaques sagt, ist dann alles bloß Vortäuschung und Spiel?

Gottfried Breitfuß, Schauspieler am Zürcher Schauspielhaus und Regisseur, verkörperte selbst schon viele Shakespeare-Rollen. Er bringt den Stoff mit Musik von Helmut Stippich, dem musikalischen Leiter der Festspiele Reichenau, auf die Bühne des Landestheaters – und der beliebte Schauspieler Toni Slama schlüpft in die Rolle des Narren Touchstone.

Inszenierung Gottfried Breitfuß

Bühne Dominik Freynschlag

Kostüme Noelle Brühwiler

Musik Helmut Stippich

Mit Tobias Artner, Stanislaus Dick, Robert Hager, Bettina Kerl, Katharina Knap, Vidina Popov, Michael Scherff, Othmar Schratt, Toni Slama, Lukas Spisser, Helmut Stippich, Helmut Wiesinger, André Willmund

Sa 25.03.17, 16.00

Mi 29.03.17, 19.30

Fr 07.04.17, 19.30

Do 20.04.17, 19.30 *

Sa 29.04.17, 20.00 **

* Einführungsgespräch um 18.30 Uhr, ** Publikumsgespräch nach der Vorstellung

Zu Gast an der Bühne Baden Di 04.04.17, 19.30 *; Mi 05.04.17, 19.30

Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten

Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten, Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten,

T 02742 90 80 80 600, F 02742 90 80 83 karten@landestheater.net, www.landestheater.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche