Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wetterleuchten" im Theater Oberhausen"Wetterleuchten" im Theater Oberhausen"Wetterleuchten" im...

"Wetterleuchten" im Theater Oberhausen

P R E M I E R E Freitag, 8. April 2022, 19:30 Uhr, Großes Haus

Hinter jedem Moment von Theatermagie stecken Menschen, die ihn möglich gemacht haben. Die meisten von ihnen kann man in den Programmheften und Theaterwebsites nur im Kleingedruckten finden. Sie arbeiten in so unterschiedlichen Bereichen wie Maske, Videotechnik oder Schlosserei. Was sie tun und wie und welche Fragen sie sich dabei stellen, steht in diesem Stück im Zentrum.

 

Copyright: Kornelia Kugler

Die Stimmen der Oberhausener Theatermitarbeiter:innen treffen auf eine Choreografie der Bühnenelemente. Per Video geht es hinter die Kulissen, während auf der Bühne Wolken vorüberziehen, ein Donnergrollen kommt und geht und Blitze tonlos aus der Ferne leuchten. So entsteht eine Hommage an das Theater von der Bühne aus und zugleich eine Erzählung über die Arbeitswelt und ihre Veränderung.  

Diese besondere Inszenierung voller Witz und Poesie, die (fast) ohne Menschen auf der Bühne auskommt, wird vorerst nur an zwei Abenden zu sehen sein.

Regie
Simone Dede Ayivi
Ausstattung
Lani Tran-Duc
Sounddesign und Musik
Johannes Birlinger
Video
Kornelia Kugler
Tina Wilke
Dramaturgie
Raban Witt
Regieassistenz und Dramaturgie-Mitarbeit
Selma Böhmelmann

2. Vorstellung SA, 09.04.2022, 19:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑