Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gärtnerplatztheater München | Ballett präsentiert »Sparks« Gärtnerplatztheater München | Ballett präsentiert »Sparks« Gärtnerplatztheater...

Gärtnerplatztheater München | Ballett präsentiert »Sparks«

SPARKS I am 26. Juli 2022 um 23 Uhr SPARKS II am 27. Juli 2022 um 23 Uhr, Ort: Gasteig HP8, Halle E

Feuer macht Funken und die Funken entfachen erneut Feuer. In der Produktion »Sparks« präsentieren sich Tänzerinnen und Tänzer des Balletts des Staatstheaters am Gärtnerplatz mit eigenen Choreografien. Das jüngst mit dem Tanzpreis der Stadt München ausgezeichnete Ensemble präsentiert damit bereits zum zweiten Mal zwei eigenständige Tanzabende im Gasteig HP8.

 

Copyright: Marie-Laure Briane

Tänzerinnen und Tänzer, die am Gärtnerplatztheater zumeist mit international bekannten Choreografinnen und Choreografen arbeiten, gestalten jetzt selbst zwei eigenständige Abende. Wie Funken aus dem Feuer, sprühen die einzelnen Sequenzen, beleuchten die Welt für ein paar Minuten und verschwinden wieder. In ihrer winzigen Existenz sind sie aber voll Leben und Energie – und wer weiß, aus welchem Funken das nächste Feuer entsteht?

In Kooperation mit der Gasteig München GmbH.

Das Programm von »Sparks I« am 26. Juli 2022:
»YES, we can’t« von Luca Seixas
»Divided we fall« von Alexander Hille
»Who R U?« von Douglas Evangelista
»waltz ii« von Alex Quetell
»idk yet« von Serena Landriel

Das Programm von »Sparks II« am 27. Juli 2022:
»Were to go!« von David Valencia
»Fairplay« von Ariane Roustan
»This is a byproduct« von Hikaru Osakabe
»What she didn't say... yet« von Roberta Pisu
»Dear Diary« von Janne Boere
»Until the edges of your kinespehere« von Sara De Greef

Termine:
SPARKS I am 26. Juli 2022 um 23 Uhr
SPARKS II am 27. Juli 2022 um 23 Uhr
Ort: Gasteig HP8, Halle E

Preise: 20 Euro, Schüler/Studenten 8 Euro an der Abendkasse
Tickets unter Tel 089 54 81 81 81 oder www.gaertnerplatztheater.de.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑