Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gärtnerplatztheater München | Ballett präsentiert »Sparks« Gärtnerplatztheater München | Ballett präsentiert »Sparks« Gärtnerplatztheater...

Gärtnerplatztheater München | Ballett präsentiert »Sparks«

SPARKS I am 26. Juli 2022 um 23 Uhr SPARKS II am 27. Juli 2022 um 23 Uhr, Ort: Gasteig HP8, Halle E

Feuer macht Funken und die Funken entfachen erneut Feuer. In der Produktion »Sparks« präsentieren sich Tänzerinnen und Tänzer des Balletts des Staatstheaters am Gärtnerplatz mit eigenen Choreografien. Das jüngst mit dem Tanzpreis der Stadt München ausgezeichnete Ensemble präsentiert damit bereits zum zweiten Mal zwei eigenständige Tanzabende im Gasteig HP8.

Copyright: Marie-Laure Briane

Tänzerinnen und Tänzer, die am Gärtnerplatztheater zumeist mit international bekannten Choreografinnen und Choreografen arbeiten, gestalten jetzt selbst zwei eigenständige Abende. Wie Funken aus dem Feuer, sprühen die einzelnen Sequenzen, beleuchten die Welt für ein paar Minuten und verschwinden wieder. In ihrer winzigen Existenz sind sie aber voll Leben und Energie – und wer weiß, aus welchem Funken das nächste Feuer entsteht?

In Kooperation mit der Gasteig München GmbH.

Das Programm von »Sparks I« am 26. Juli 2022:
»YES, we can’t« von Luca Seixas
»Divided we fall« von Alexander Hille
»Who R U?« von Douglas Evangelista
»waltz ii« von Alex Quetell
»idk yet« von Serena Landriel

Das Programm von »Sparks II« am 27. Juli 2022:
»Were to go!« von David Valencia
»Fairplay« von Ariane Roustan
»This is a byproduct« von Hikaru Osakabe
»What she didn't say... yet« von Roberta Pisu
»Dear Diary« von Janne Boere
»Until the edges of your kinespehere« von Sara De Greef

Termine:
SPARKS I am 26. Juli 2022 um 23 Uhr
SPARKS II am 27. Juli 2022 um 23 Uhr
Ort: Gasteig HP8, Halle E

Preise: 20 Euro, Schüler/Studenten 8 Euro an der Abendkasse
Tickets unter Tel 089 54 81 81 81 oder www.gaertnerplatztheater.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche