Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "WER IST WALTER" von Ariane Koch - Theater Bonn Uraufführung: "WER IST WALTER" von Ariane Koch - Theater Bonn Uraufführung: "WER IST...

Uraufführung: "WER IST WALTER" von Ariane Koch - Theater Bonn

Premiere Freitag, 5. Oktober 2018 | 20 Uhr | Werkstatt

Walter ist weg. Raus, verschwunden, ausgebrochen. Er hat alles stehen- und liegengelassen und dem gewohnten Leben den Rücken gekehrt. Zurück bleibt eine aufgewühlte Gesellschaft, die sich mit einer gänzlich neuen Situation auseinandersetzen muss: einer Leerstelle. Wo einst Walter war, ist nun Platz für Ratlosigkeit und Ärger, aber auch für Wünsche, Hoffnungen, Utopien und sogar regelrechte Hypes, die Walter zum Helden stilisieren. Denn schließlich könnte es doch sein, dass er es geschafft hat, sich den alltäglichen Zwängen eines von Reizen überfluteten Systems zu entreißen und nun im Einklang mit der Natur lebt – weit ab vom Gehetze der Arbeitswelt, frei von Konventionen und Abhängigkeiten.

Copyright: Thilo Beu

Scharfzüngig und humorvoll setzt sich Ariane Koch (*1988) in ihrem Stück mit der Identitätssuche einer modernen Gesellschaft auseinander. Die aus Basel stammende Autorin schreibt und konzipiert Theaterstücke, Performances und Prosa, war Hausautorin am Luzerner Theater und arbeitet aktuell an ihrem neuen Roman Die Aufdrängung.

Die Uraufführung ist (nach ABRAUMHALDE von Elfriede Jelinek) die zweite Inszenierung, die Regisseurin Simone Blattner mit ihrem Team aus Martin Miotk (Bühne), Andy Besuch (Kostüme) und Christopher Brandt (Musik) am Theater Bonn realisiert.

Inszenierung: Simone Blattner
Bühne: Martin Miotk
Kostüme: Andy Besuch
Musik: Christopher Brandt
Licht: Maximilian Urrigshardt
Dramaturgie: Elisa Hempel

Regieassistenz: Emanuel Tandler
Ausstattungsassistenz: Sophie Peters
Inspizienz: Miklós Horváth
Soufflage: Kerstin Heim
Regiehospitanz: Helen Bönnighaus
Dramaturgiehospitanz: Pia Rodriguez

Mit
Lena Geyer
Ursula Grossenbacher
Lydia Stäubli
Gustav Schmidt
Klaus Zmorek

    10 Okt     20:00 H
    16 Okt     20:00 H
    18 Okt     20:00 H
    25 Okt     20:00 H
    02 Nov     20:00 H
    09 Nov     20:00 H

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche