Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: «Heile Welt», Operette in 16 stillen Bildern von Urs Peter Schneider - Theater Biel Solothurn Uraufführung: «Heile Welt», Operette in 16 stillen Bildern von Urs Peter...Uraufführung: «Heile...

Uraufführung: «Heile Welt», Operette in 16 stillen Bildern von Urs Peter Schneider - Theater Biel Solothurn

Premiere: 19.6.2013 19.30 h Stadttheater Biel. -----

Heutzutage wird das Genre Operette als angestaubt, schlüpfrig, zumindest als minderwertig abgetan. Der bekannte Bieler Komponist Urs Peter Schneider greift sie wieder auf, entnimmt ihr sechzehn Handlungsabläufe von sechzehn Komponisten (Offenbach, Suppé, Strauss, Millöcker sowie Fall, Lehàr, Straus und Künneke).

Jedes der sechzehn Bilder, getrennt durch den roten Samtvorhang, stellt eine optisch-akustische Landschaft dar, in welcher jeweils verschiedene Medienkonstellationen durchgespielt werden. Sechzehn, einer traditionellen Operettengeschichte entlehnte Begebnisse, gespiegelt an sechzehn fiktiven Personen, erscheinen nacheinander in dekonstruierter, neu zusammen-geführter Form.

 

Der Komponist, Preisträger des Schweizer Tonkünstlervereins, des Kantons Bern sowie der Stadt Biel, verarbeitet darin traditionelle musikalische und szenische Elemente der Operette in einer strengen Struktur, die zufällige Überschneidungen und Verdichtungen zulassen. Das 6-köpfige Ensemble (Sänger, Schauspieler, Musiker) wird vom Bild kontrapunktiert.

 

Zum Abschluss der Intendanz von Beat Wyrsch bringt das Theater Biel Solothurn in Zusammenarbeit mit der Atelierreihe „Montags um Sieben“ in Biel diese Uraufführung zur Uraufführung. Sie wird später auch in Deutschland auf Tournee gezeigt.

 

Szenische Leitung Beat Wyrsch

Musikalische Leitung Urs Peter Schneider

 

Ida, Anna, Erna, Carla Brigitte Bissegger (Sprecherin)

Pietra, Jolanda Daniela Braun (Sopran)

Eppella, Raimonda Erika Radermacher (Klavier)

 

Mio, Otto, Nero, Carlo Markus Amrein (Sprecher)

Pietro, Orlando Chasper-Curo Mani (Bariton)

Immillo, Ambrogio Urs Peter Schneider (Klavier)

 

Bildbearbeitung Thomas Batschelet

Tonbearbeitung Michael Bühlmann

 

Licht Damian Christen

Technik Thomas Corradi

 

Weitere Aufführung: 22.6.2013 19.00 h Stadttheater Biel

 

Das Projekt ist eine Koproduktion des Theater Biel Solothurn mit „Montags um Sieben“ und wird un-terstützt von PRO HELVETIA, Fondation Suisa, Stadt Biel und Kanton Bern.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑