Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »Donna Davison« von Thomas Jonigk im Deutschen Theater BerlinUraufführung: »Donna Davison« von Thomas Jonigk im Deutschen Theater BerlinUraufführung: »Donna...

Uraufführung: »Donna Davison« von Thomas Jonigk im Deutschen Theater Berlin

Premiere 31.1.2009 in den Kammerspielen

 

Ein pornografischer Kunstfilm soll’s werden: Ein berühmter Schauspieler lernt eine Porno-Darstellerin kennen, verliebt sich in sie, und bringt sie am Ende um.

Aus Eifersucht. Die Regisseurin will den Film pornografisch und künstlerisch innovativ, vor allem aber: authentisch. Den weiblichen Part spielt deshalb Donna Davison, Porno-Star, und auch Jan Friedberg ist eine Idealbesetzung im Sinne der Authentizität: Er ist Tatort-Kommissar und Bundesfilmpreisträger.

 

Jan und Donna lernen sich am Set kennen und verlieben sich wirklich. Und obwohl Jan keine Probleme mit Pornografie hat, martern ihn Eifersucht und Selbstzweifel. Ist er im Bett gut genug? Tom Donkey etwa, Pornostar und Filmpartner von Donna, ist Besitzer von stolzen 29 Zentimetern...

 

Die Szenen des Films beginnen sich zu verdoppeln und zu spiegeln, und die Ebenen verwirren sich immer mehr – eine Groteske mit fatalem Ausgang.

 

Thomas Jonigk schreibt Theaterstücke, Hörspiele, Libretti, Romane und Drehbücher. Er ist Dramaturg am Düsseldorfer Schauspielhaus und Leiter des dortigen Autorenlabors. »Donna Davison« ist ein Auftragswerk des Deutschen Theaters.

 

Hanna Rudolph hat am Deutschen Theater bereits »Waldstein oder der Tod des Walter Gieseking am 5. Juni 2006« von Moritz von Uslar und »Tagebuch eines Wahnsinnigen« von Nikolai Gogol inszeniert.

 

Mit Alwara Höfels als die Pornodarstellerin: Donna Davison, Katharina Schmalenberg als Regisseurin; Michael Benthin als Pornodarsteller: Tom Donkey, Thomas Huber als der Schauspieler: Jan Friedberg, Sven Walser als den Nebendarsteller: Markus

 

Regie Hanna Rudolph

Bühne Hansjörg Hartung

Kostüme Geraldine Arnold

Musik Bert Wrede

Dramaturgie Felicitas Zürcher

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑