Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Schreibtischkiller" - Eine Bürosatire von Margit Hahn, Theater Drachengasse WienUraufführung: "Die Schreibtischkiller" - Eine Bürosatire von Margit Hahn,...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Schreibtischkiller" - Eine Bürosatire von Margit Hahn, Theater Drachengasse Wien

14. Jänner – 16. Februar 2013, Di-Sa um 20 Uhr. -----

Ich habe da eine Kollegin, die ist absolut unfähig, die muss weg. Wenn die gute Frau nichts taugt, weg mit ihr! Das ist konsequent! Ich sage immer, heutzutage zählt nur die Leistung!

Kathrin geht manchmal zu Besprechungen, zu denen sie gar nicht eingeladen ist, was nicht weiter auffällt. Robert wird beim Bewerbungsgespräch aussortiert. Mit Aszendent Schütze habe er zu viele Schwierigkeiten, Regeln zu respektieren. Ob er wild auf den Job gewesen wäre, steht ohnehin in den Sternen, da sein Boss in spe Weiterbildung für Mitarbeiter ablehnt, weil das deren Marktwert erhöhen könnte. Und Geier schlägt vor, Kollegen nach dem Zufallsprinzip beim Betriebsausflug vom Mönchsberg zu stoßen, um die Mitarbeiterabbauquote zu erfüllen.

 

Hackeln, buckeln, wadlbeißen: in Margit Hahns Geschichten hat der Kampf im Büro viele Gesichter. Die schöne neue Arbeitswelt zwischen überraschenden Kündigungen, heimlichen Affären, Darmträgheit und perfekten grauen Mäusen.

 

Bühnenfassung, Regie: Christine Wipplinger

Bühne, Kostüm: Andrea Bernd

Musikalische Einrichtung: Fritz Rainer

 

Es spielen: Birgit C. Krammer, Clemens Matzka, Michael Schusser, Petra Strasser Rechte bei Haymon Verlag/Theater Drachengasse

 

Eigenproduktion Theater Drachengasse, 14. Jänner – 16. Februar 2013, Di-Sa um 20 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑