Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung:"Carmen-Suite/Der Dreispitz", Ballettabend von Tomasz Kajdański, Anhaltisches Theater DessauUraufführung:"Carmen-Suite/Der Dreispitz", Ballettabend von Tomasz...Uraufführung:"Carmen-Suit...

Uraufführung:"Carmen-Suite/Der Dreispitz", Ballettabend von Tomasz Kajdański, Anhaltisches Theater Dessau

Premiere am 19.1.2019 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Tomasz Kajdański widmet sich auf der Großen Bühne in einem Doppelabend dem Zusammenspiel und Konflikt von Freiheit und Liebe.

»Die Liebe ist ein bunter Vogel« könnte man sagen, wie es Carmen in der deutschen Übersetzung der berühmten Oper singt. Welche Frau wollte nicht einmal in die Rolle der heißblütigen Fantasie-Spanierin ­Carmen schlüpfen, jener stolzen, freiheitsliebenden und mutigen Frau, die jeden Mann mit einem Augen­aufschlag um den Finger wickeln kann?

Maya Plissezkaja, Primaballerina des ­Bolschoi Theaters, wollte das auch, zumindest auf der Bühne. Sie ließ deshalb ihren Mann ­Rodion Schtschedrin die Musik aus Georges Bizets »Carmen« in ein Handlungsballett über die magische femme fatale umwandeln. Nach der Uraufführung 1967 zunächst in der prüden Sowjetunion wegen der erotischen Andeutungen angegriffen, wurde Schtschedrins Ballett bald zum Klassiker.

Gut 40 Jahre nachdem Bizet sein französisches Fantasie-Spanien geschaffen hatte, wollte Manuel de Falla ein Bühnenwerk mit Musik aus dem Geist echter spanischer Volkslieder- und Tänze schreiben. Nach jahrelanger Arbeit wurde aus der Idee schließlich ein heiteres Ballett für Sergej Diaghilews Ballets Russes, das 1919 in London in der Ausstattung von Picasso ein voller Erfolg wurde. Den Dreispitz bringt Ballettdirektor Tomasz Kajdański als moderne Commedia dell’arte auf die Bühne, die von Liebe und Verrat um Provinz-Machos und schöne Spanierinnen in einem Luxus-Resort auf einer Insel irgendwo zwischen Ibiza und Mallorca erzählt.

Die Produktion wird unterstützt durch die Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH.

Carmen-Suite für Streicher und Schlaginstrumente
Ballett von Rodion Schtschedrin nach der Opéra comique Carmen von Georges Bizet

Der Dreispitz
Ballett von Manuel de Falla

Musikalische Leitung Markus L. Frank
ChoreografieTomasz Kajdanski
Bühne Nicole Bergmann
Kostüme Jessica Rohm

Carmen-Suite
CarmenEveline Drummen
Micaëla, Freundin von Don JoséMoe Sasaki/Johanna Raynaud
Don José, SergeantDaisuke Sogawa
Zuniga, LeutnantVincent Tapia
Escamillo, ToreroJulio Miranda
Dancaïro, Chef der DealerFergus Andrew Adderley
Remendado, DealerShinnosuke Nagata
FrauenShaïnez Atigui, Nicola Brockmann, Nicole Luketić, Johanna Raynaud, Anna-Maria Tasarz

Der Dreispitz
Frau MüllerAnna-Maria Tasarz/Nicola Brockmann
Herr MüllerJulio Miranda
Frau CorregidorNicola Brockmann
Herr CorregidorFergus Andrew Adderley
Der DandyDaisuke Sogawa
Polizist 1Vincent Tapia
Polizist 2Shinnosuke Nagata
Junges FräuleinJohanna Raynaud
NachbarinnenShaïnez Atigui, Nicole Luketić, Moe Sasaki
PrimadonnaJagna Rotkiewicz/Scarlett Rex

Anhaltische Philharmonie Dessau

Weitere Vorstellungen am: 26.1.19, 17 Uhr, 9.2.19, 17 Uhr, 22.3.19, 19.30 Uhr, 7.4.19, 16 Uhr, 26.5.19, 16 Uhr - Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche