Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: BRINKMANN (UA)- Erkundungen für die Präzisierung des Gefühls für einen Aufstand im Schauspiel KölnUraufführung: BRINKMANN (UA)- Erkundungen für die Präzisierung des Gefühls...Uraufführung: BRINKMANN...

Uraufführung: BRINKMANN (UA)- Erkundungen für die Präzisierung des Gefühls für einen Aufstand im Schauspiel Köln

nach Texten von Rolf Dieter Brinkmann.

Premiere 25.3.2007, 20.00 Uhr, Schlosserei.

 

Der Band "Erkundungen für die Präzisierung des Gefühls für einen Aufstand" erhält Texte und Materialien aus Rolf Dieter Brinkmannns Nachlass. Grundlage dieses Buches ist eine Materialmappe, in der der Kölner Autor ab Herbst 1971 mit den Mitteln von Cut-Up und Collage einen erbitterten Nahkampf mit der Sprache ausfocht. Aus der Beschäftigung mit diesen Texten entsteht BRINKMANN (UA).

 

Hallo, ja, ich hasse Sie, ich bin der schmierige häßliche Träumer, und ich träume immer nur die häßlichsten Sachen von Ihnen/ und natürlich stecke ich schon längst in Ihnen, so hören Sie mich besser, ja, hier spricht Ihr vegetatives Nervensystem, Sie können mich autonom nennen, hallo, ja, dort sitze ich, und eine schleimige Hand streichelt Sie von innen, hallo, ich hasse Sie auf die körperliche Tour und die kennt keine Wörter!

Martin Wuttke hat als Schauspieler an zahlreichen bedeutenden deutschsprachigen Theatern (u.a. dem Thalia Theater Hamburg, dem Wiener Burgtheater, dem Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz) Erfolge gefeiert und war zweimal "Schauspieler des Jahres". Seit 1996 arbeitet er auch als Regisseur, u.a. am Berliner Ensemble und in Neuhardenberg.

Inszenierung

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Martin Wuttke

Bühne und Kostüme

| Nina von Mechow

Dramaturgie

| Daniel Cremer/Heike Frank

Licht

| Johan Delaere
 

Mit:

|

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Sandra Fehmer

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Olivia Gräser

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Traute Hoess

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Vanessa Stern

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Sébastien Jacobi

| Volker Spengler

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑