Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: REX GILDO – DAS MUSICAL - Rosa von Praunheim - Theater MünsterUraufführung: REX GILDO – DAS MUSICAL - Rosa von Praunheim - Theater MünsterUraufführung: REX GILDO...

Uraufführung: REX GILDO – DAS MUSICAL - Rosa von Praunheim - Theater Münster

Premiere Sa 09.03.2024, 19.30 Uhr, / Studio

„Hossa! Hossa! Hossa! Hossa!“ Mit seiner „Fiesta Mexicana“ ist Rex Gildo berühmt geworden. Als deutscher Schlagerstar brachte er der biederen jungen Bundesrepublik Lieder über fremde Länder und rauschende Feste, besang das ausgelassene Leben, während er sich selbst in der repressiven Öffentlichkeit der 1950er und 1960er Jahre dazu gezwungen sah, seine Homosexualität zu verstecken und einen nicht alternden Hetero-Schwiegersohn-Traum zu performen, er heiratete sogar seine eigene Cousine.

Copyright: Sandra Then

Die langjährige Liebesbeziehung zu seinem Entdecker und Manager Fred Miekley musste geheim bleiben. Mit dem Tod seines Liebhabers entgleiten Rex Gildo Leben und Karriere; tabletten- und alkoholsüchtig tritt er nunmehr in Einkaufszentren auf und stirbt auf tragische Weise, als er 1999 aus dem Fenster seiner Münchner Wohnung stürzt. Im Stück nach Rosa von Praunheims semi-dokumentarischem Film Rex Gildo – Der letzte Tanz wird vom tragikomischen Verfall des Schlagerstars erzählt und gesungen.

Heiner Bomhard ist Regisseur, Schauspieler, Musiker und Komponist. Mit Rosa von Praunheim verbindet ihn eine kontinuierliche, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Er wirkte in von Praunheims Filmen und Stücken, zuletzt in Die Bettwurst – Das Musical in der Bar jeder Vernunft in Berlin oder in Hitlers Ziege und die Hämorriden des Königs im Deutschen Theater in Berlin. Für Rex Gildo – das Musical komponiert er schlageresque Songs mit den Texten Rosa von Praunheims.

REX GILDO                Julius Janosch Schulte
FRED MIEKLEY u.a.                    Samia Dauenhauer
GITTE, MONIKA u.a.                    Christian Bo Salle

REGIE, BÜHNE, KOMPOSITION UND MUSIK    Heiner Bomhard
KOSTÜME UND MITARBEIT BÜHNE            Carlotta Weiß
DRAMATURGIE                        Victoria Weich

Weitere Vorstellungstermine:
09.03.2024 (Premiere), 16.03., 21.03., 23.03., 12.04., 14.04., 27.04., 28.04., 03.05., 10.05., 11.05., 04.06. und 05.06.2024

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche