Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: REX GILDO – DAS MUSICAL - Rosa von Praunheim - Theater MünsterUraufführung: REX GILDO – DAS MUSICAL - Rosa von Praunheim - Theater MünsterUraufführung: REX GILDO...

Uraufführung: REX GILDO – DAS MUSICAL - Rosa von Praunheim - Theater Münster

Premiere Sa 09.03.2024, 19.30 Uhr, / Studio

„Hossa! Hossa! Hossa! Hossa!“ Mit seiner „Fiesta Mexicana“ ist Rex Gildo berühmt geworden. Als deutscher Schlagerstar brachte er der biederen jungen Bundesrepublik Lieder über fremde Länder und rauschende Feste, besang das ausgelassene Leben, während er sich selbst in der repressiven Öffentlichkeit der 1950er und 1960er Jahre dazu gezwungen sah, seine Homosexualität zu verstecken und einen nicht alternden Hetero-Schwiegersohn-Traum zu performen, er heiratete sogar seine eigene Cousine.

 

Copyright: Sandra Then

Die langjährige Liebesbeziehung zu seinem Entdecker und Manager Fred Miekley musste geheim bleiben. Mit dem Tod seines Liebhabers entgleiten Rex Gildo Leben und Karriere; tabletten- und alkoholsüchtig tritt er nunmehr in Einkaufszentren auf und stirbt auf tragische Weise, als er 1999 aus dem Fenster seiner Münchner Wohnung stürzt. Im Stück nach Rosa von Praunheims semi-dokumentarischem Film Rex Gildo – Der letzte Tanz wird vom tragikomischen Verfall des Schlagerstars erzählt und gesungen.

Heiner Bomhard ist Regisseur, Schauspieler, Musiker und Komponist. Mit Rosa von Praunheim verbindet ihn eine kontinuierliche, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Er wirkte in von Praunheims Filmen und Stücken, zuletzt in Die Bettwurst – Das Musical in der Bar jeder Vernunft in Berlin oder in Hitlers Ziege und die Hämorriden des Königs im Deutschen Theater in Berlin. Für Rex Gildo – das Musical komponiert er schlageresque Songs mit den Texten Rosa von Praunheims.

REX GILDO                Julius Janosch Schulte
FRED MIEKLEY u.a.                    Samia Dauenhauer
GITTE, MONIKA u.a.                    Christian Bo Salle

REGIE, BÜHNE, KOMPOSITION UND MUSIK    Heiner Bomhard
KOSTÜME UND MITARBEIT BÜHNE            Carlotta Weiß
DRAMATURGIE                        Victoria Weich

Weitere Vorstellungstermine:
09.03.2024 (Premiere), 16.03., 21.03., 23.03., 12.04., 14.04., 27.04., 28.04., 03.05., 10.05., 11.05., 04.06. und 05.06.2024

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑