Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung. "Masken" - Ballettabend von Mário Radačovský und Sergei Vanaev - Theater Plauen-ZwickauUraufführung. "Masken" - Ballettabend von Mário Radačovský und Sergei Vanaev...Uraufführung. "Masken" -...

Uraufführung. "Masken" - Ballettabend von Mário Radačovský und Sergei Vanaev - Theater Plauen-Zwickau

am 13. Mai 2023 um 19.30 Uhr - Zwickauer Gewandhaus

Für den dritten Ballettabend dieser Spielzeit hat Sergei Vanaev einen international gefragten Gastchoreografen eingeladen. Mário Radačovský ist künstlerischer Leiter des Balletts des Nationaltheaters Brno, Tschechien. Künstlerisch wurde Radačovský ganz besonders von seiner Zeit beim Nederlands Dans Theater in Den Haag unter der Leitung von Jiří Kylián geprägt.

Copyright: André Leischner

Radačovský und Vanaev werden sich beide in ihren Choreografien ganz individuell mit dem Thema „Masken“ beschäftigen. Jenseits der Pandemie weckt dieser Begriff unzählige Assoziationen: Masken aus dem Theater. Masken, die in unterschiedlichen Kulturen getragen werden, rituelle Masken. Aber auch die Masken, die man im Alltag trägt, um seine wahren Gefühle zu verstecken, sich zu schützen, aber auch um sich selbst darzustellen.

„Masken“: Zwei Bewegungssprachen. Ein Thema.

Choreografie und Regie  Mário Radačovský  und  Sergei Vanaev
Kostüme  Stephan Stanisic
Dramaturgie  Christina Schmidt  
Trainingsleiterin, Assistentin
des Ballettdirektors  Wen-Hua Chang
Ballettrepetitor  Masayuki Carvalho

Mit Martina Balzamo,  Rita di Bin,  Yael Fischer,  Miyu Fukagawa, Eonju Im, Sofia Iseppato, Lia Lütolf,  Kristina Zaidner,  Davide Gentilini,  Luca di Giorgio,  Minsu Kim,  Marco Palamone,  Lucien Zumofen

Mi
17
Mai
19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau
19.00 Uhr Einführung

Sa
27
Mai
19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau
19.00 Uhr Einführung

Fr
02
Jun
19:30 Uhr
Premiere
Vogtlandtheater
Plauen
Im Anschluss öffentliche Premierenfeier!

Sa
10
Jun
19:30 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen
19.00 Einführung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche