Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Humanoid", Sci-Fi-Oper von Leonard Evers - Konzerttheater BernURAUFFÜHRUNG: "Humanoid", Sci-Fi-Oper von Leonard Evers - Konzerttheater BernURAUFFÜHRUNG:...

URAUFFÜHRUNG: "Humanoid", Sci-Fi-Oper von Leonard Evers - Konzerttheater Bern

Premiere Theater Winterthur: Donnerstag 21. Februar 2019, 19:30; Premiere Vidmarhallen Bern: Donnerstag 14. März 2019, 19:30 Uhr

In einer futuristischen Welt im 3. Jahrtausend experimentiert Jonah mit Androiden und erschafft sich seine ideale Partnerin, für die sein Kumpel Piet das Material auf dem Schwarzmarkt besorgt. Jeden Abend vor dem Schlafengehen löscht Jonah ihr Gedächtnis, doch ein Kind funkt dazwischen und sichert Daten bei einem Roboter. Als Jonah die Kontrolle verliert, eskaliert das Ganze und wird zum «Game» um Leben und Tod zwischen Mensch und Android.

 

Die Schlagworte Künstliche Intelligenz und Digitalisierung sind in aller Munde. Vor diesem Hintergrund hat KonzertTheater Bern gemeinsam mit dem Theater Winterthur bei der Schweizer Autorin Pamela Dürr eine Science-Fiction-Oper für Jugendliche in Auftrag gegeben. Pamela Dürr hat mit Humanoid einen Thriller geschaffen, der aktueller nicht sein könnte. Jonah lebt im 3. Jahrtausend, experimentiert mit Androiden und erschafft sich seine ideale Partnerin. Doch als ein Kind dazwischenfunkt, eskaliert das Ganze und wird zu einem „Game“ um Leben und Tod, zwischen Mensch und Maschine...

«Heute flieg ich, morgen lüg ich, übermorgen fress ich dich …» – Humanoid ist ein Thriller über das brandaktuelle Thema der Digitalisierung der Schweizer Autorin Pamela Dürr, in dem es um künstliche Intelligenz ebenso wie um Gefühle, Verantwortung und den Hunger nach ewigem Spass geht. Der holländische Komponist Leonard Evers lässt daraus eine flirrende Fantasy-Oper für ein Kammerensemble und sechs SängerInnen entstehen. Seine eindringliche und direkte Tonsprache bewies er zuletzt mit seiner sensiblen und poetischen Kinderoper Gold!, die zu den meistgespielten im deutschen Sprachraum gehört.

In Winterthur wird das Musikkollegium Winterthur mit von der Partie sein, in Bern das Berner Symphonieorchester. Weitere Informationen zum Stück finden Sie in der beiliegenden Medienmitteilung.

Ab 13 Jahren │Libretto von Pamela Dürr
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische LeitungAnne Hinrichsen, Sebastian Schwab
Musikalische AssistenzAnne Hinrichsen
Regie Cordula Däuper
Bühne Ralph Zeger
Kostümbildnerin Sophie du Vinage
Kostümmitarbeit Sarah Sauerborn
Dramaturgie Barbara Tacchini

Do, 14. März 2019, 19:30
Fr, 15. März 2019, 19:30
Do, 21. März 2019, 19:30
So, 07. April 2019, 14:00
Mi, 10. April 2019, 19:30
Sa, 20. April 2019, 19:30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑