Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Humanoid", Sci-Fi-Oper von Leonard Evers - Konzerttheater BernURAUFFÜHRUNG: "Humanoid", Sci-Fi-Oper von Leonard Evers - Konzerttheater BernURAUFFÜHRUNG:...

URAUFFÜHRUNG: "Humanoid", Sci-Fi-Oper von Leonard Evers - Konzerttheater Bern

Premiere Theater Winterthur: Donnerstag 21. Februar 2019, 19:30; Premiere Vidmarhallen Bern: Donnerstag 14. März 2019, 19:30 Uhr

In einer futuristischen Welt im 3. Jahrtausend experimentiert Jonah mit Androiden und erschafft sich seine ideale Partnerin, für die sein Kumpel Piet das Material auf dem Schwarzmarkt besorgt. Jeden Abend vor dem Schlafengehen löscht Jonah ihr Gedächtnis, doch ein Kind funkt dazwischen und sichert Daten bei einem Roboter. Als Jonah die Kontrolle verliert, eskaliert das Ganze und wird zum «Game» um Leben und Tod zwischen Mensch und Android.

 

Die Schlagworte Künstliche Intelligenz und Digitalisierung sind in aller Munde. Vor diesem Hintergrund hat KonzertTheater Bern gemeinsam mit dem Theater Winterthur bei der Schweizer Autorin Pamela Dürr eine Science-Fiction-Oper für Jugendliche in Auftrag gegeben. Pamela Dürr hat mit Humanoid einen Thriller geschaffen, der aktueller nicht sein könnte. Jonah lebt im 3. Jahrtausend, experimentiert mit Androiden und erschafft sich seine ideale Partnerin. Doch als ein Kind dazwischenfunkt, eskaliert das Ganze und wird zu einem „Game“ um Leben und Tod, zwischen Mensch und Maschine...

«Heute flieg ich, morgen lüg ich, übermorgen fress ich dich …» – Humanoid ist ein Thriller über das brandaktuelle Thema der Digitalisierung der Schweizer Autorin Pamela Dürr, in dem es um künstliche Intelligenz ebenso wie um Gefühle, Verantwortung und den Hunger nach ewigem Spass geht. Der holländische Komponist Leonard Evers lässt daraus eine flirrende Fantasy-Oper für ein Kammerensemble und sechs SängerInnen entstehen. Seine eindringliche und direkte Tonsprache bewies er zuletzt mit seiner sensiblen und poetischen Kinderoper Gold!, die zu den meistgespielten im deutschen Sprachraum gehört.

In Winterthur wird das Musikkollegium Winterthur mit von der Partie sein, in Bern das Berner Symphonieorchester. Weitere Informationen zum Stück finden Sie in der beiliegenden Medienmitteilung.

Ab 13 Jahren │Libretto von Pamela Dürr
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische LeitungAnne Hinrichsen, Sebastian Schwab
Musikalische AssistenzAnne Hinrichsen
Regie Cordula Däuper
Bühne Ralph Zeger
Kostümbildnerin Sophie du Vinage
Kostümmitarbeit Sarah Sauerborn
Dramaturgie Barbara Tacchini

Do, 14. März 2019, 19:30
Fr, 15. März 2019, 19:30
Do, 21. März 2019, 19:30
So, 07. April 2019, 14:00
Mi, 10. April 2019, 19:30
Sa, 20. April 2019, 19:30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑