Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Farn Farn Away" - Hausautor*innen Sokola//Spreter - Theater MünsterUraufführung: "Farn Farn Away" - Hausautor*innen Sokola//Spreter - Theater...Uraufführung: "Farn Farn...

Uraufführung: "Farn Farn Away" - Hausautor*innen Sokola//Spreter - Theater Münster

Premiere: Donnerstag, 4. Mai, 19.30 Uhr, Studio

Ist das der Anfang oder das Ende? Ein Forscher verschwindet in den Weiten des letzten Waldes des Planeten und zwei Kolleg*innen jagen seiner Fährte hinterher. Die Zeit drängt, denn Die Organisation pocht auf schnelle Ergebnisse zu den

mysteriösen Vorkommnissen in der verwaisten Forschungsstation, die der Verschwundene bewohnte und in der jetzt nur noch eine unheimlich kluge KI ihr Unwesen treibt.

 

Copyright: Sandra Then

Und was weiß der Chor der Farne, der allzu menschliche Regungen zeigt und kein Opfer der menschlichen Zivilisation mehr sein möchte? In einem fiebrigen und assoziationsreichen Philosophie-Krimi sucht das Autor*innenduo Sokola//Spreter nach den Spuren des Menschlichen in einer Welt, die das Menschliche in all seiner schöpferischen und zerstörerischen Ambivalenz grundsätzlich zur Disposition stellt.

SOKOLA//SPRETER ist ein Autor*innen-Duo aus Berlin, bestehend aus Ivana Sokola (*1995) und Jona Spreter (*1994). Beide studierten Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Gemeinsam veröffentlichten sie in Literaturzeitschriften wie Jenny und Bella triste. Mit ihrem ersten Stück Tierversuch gewannen sie 2020 den Publikumspreis des Hans-Gratzer-Stipendiums am Schauspielhaus Wien.

Im Rahmen des Förderpreises für deutschsprachige Dramatik waren sie 2021 zu einer zweimonatigen Residenz an die Münchner Kammerspiele eingeladen, wo Tierversuch in einer szenischen Einrichtung von Jan Bosse zu sehen war. Mit ihrem kollektiv erarbeiteten Konzept Polar gewannen sie 2022 den Nachwuchswettbewerb Einfach Radikal am Theater Drachengasse in Wien. Ivana Sokola gewann mit ihrem Stück Kill Baby den Kleist-Förderpreis 2021. Für ihr Nachfolgestück Pirsch wurde sie mit dem Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2022 ausgezeichnet. Jona Spreter war 2021 war Stipendiat des Projekts Fehlt Ihnen / Dir Schiller? am Deutschen Literatur Archiv Marbach und zur Werkstatt für junge Literatur nach Retzhof eingeladen. In der Spielzeit 2022/23 sind Sokola//Spreter Hausautor*innen am Theater Münster.

Regie: Tobias Dömer
Ausstattung: Jan Firgau und Kathrin Land
Musik: Andreas Niegl
Dramaturgie: Tobias Kluge

Mitwirkende:
Maura    (Amelie Barth), Ich (Ilja Harjes), Bot / Arne (Rose Lohmann), Der Chor der Farne (Artur Spannagel)

Weitere Termine:
Fr.12.05.2023, 19.30 / Mi.17.05.2023, 19.30 / Fr.26.05.2023, 19.30 / So.28.05.2023, 18.00 / Do.01.06.2023 / Mi.14.06.2023, 19.30, jeweils Studio

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑