Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: CITÉ D’OR – AUFSTIEG UND FALL DER STADT STUTTGART Von La Fleur - Theater Rampe StuttgartUraufführung: CITÉ D’OR – AUFSTIEG UND FALL DER STADT STUTTGART Von La Fleur...Uraufführung: CITÉ D’OR...

Uraufführung: CITÉ D’OR – AUFSTIEG UND FALL DER STADT STUTTGART Von La Fleur - Theater Rampe Stuttgart

Premiere Fr. 6. Juni 2025, 19 Uhr, Ehemaliges Autohaus, Metzstr. 1, Zugang über Werderstr. 4, 70190 Stuttgart-Ost

Als selbsternannte Autostadt hat Stuttgart den Gegenstand seiner harten Arbeit auch zum Vehikel des Vergnügens gemacht: wochentags fleißig zusammengebaut, verschafft das Auto am Wochenende beim Kurven durch die autofreundlichen Straßen manch einem rasende Freiheitsgefühle. Aber was, wenn nicht nur plötzlich die Zukunft des Autos düster wird, sondern wenn augenscheinlich geworden ist, dass auch das Vergnügen, mit oder ohne Pkw, harte Arbeit ist?

 

Copyright: Dominique Brewing

Die transnationale Gruppe La Fleur arbeitet anhand Motiven der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Bertolt Brecht und Kurt Weill zu den Entwicklungen in Stuttgart, Detroit (USA) und Abidjan (Elfenbeinküste) und lädt dafür das Staatsorchester Stuttgart zum Tanz. In Detroit und Abidjan erwuchsen aus den Leerstellen der absterbenden industriellen Produktion bahnbrechende künstlerischen Entwicklungen wie Detroit Techno und Couper Décaler. Aber auch das Vergnügen muss sich rechnen und lässt den Überlebenskampf nicht vergessen, wie die ivorischen Entertainmentprofis von La Fleur genau wissen. Denn nicht nur in Mahagonny ist es verboten kein Geld zu haben, sondern ganz verschiedene Städte und Gesellschaftsschichten weltweit sind hart von den Transformationen getroffen. Und auch in Stuttgart werden selbst diejenigen nervös, die sich bisher um ihr Auskommen nicht sorgen mussten. Wie entscheiden wir uns, wenn das Überleben nur auf Kosten anderer möglich scheint? La Fleur reagiert auf die Herausforderungen standesgemäß mit neuartigen Stilmixen in Choreografie und Musik.

Das Stück wird im ehemaligen Autohaus in der Metzstr. 1 (direkt hinter dem Pennymarkt) gezeigt. 
Der Eingang ist über Werderstr. 4 zu erreichen.
Der Spielort ist in direkter Nähe zur U-Bahnhaltestelle Metzstraße, die von den Linien U1,2,4 und 14 angefahren wird. Es sind eingeschränkt Parkplätze vorhanden. Die Aufführung ist bestuhlt und auch barrierefrei zu erreichen.

 Musiktheater Performance Tanz

MIT: Annick Choco, Der Cora Frost, Hauke Heumann, Vetcho Lolas, Timor Litzenberger, Carlos Martinez, Ordinateur und Musiker*innen des Staatsorchesters Stuttgart

REGIE: Monika Gintersdorfer
CHOREOGRAFIE: La Fleur
MUSIK: Timor Litzenberger, Vetcho Lolas
LEITUNG STAATSORCHESTER: Luka Hauser
AUSSTATTUNG: Mukenge/Schellhammer
KOSTÜM: Mukenge/Schellhammer und Bobwear
PRODUKTIONSLEITUNG: Elvira Ruocco und Theater Rampe
DRAMATURGIE: Katinka Deecke

TEAM STAATSOPER STUTTGART: Vanessa Hartmann, Ingo Gerlach, Verena Silcher

TEAM THEATER RAMPE: Cindy Bommersbach, Theresa Bürkle, Birgit Gebhard, Emma Frosch, Yara Richter, Ilona Schaal
TECHNISCHE LEITUNG: Max Kirks
TECHNIK: Aljoscha Ackermann, Markus Pelka, Christoph Schmitz, Ethen Andile Sithole

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑