
Ihr Teampartner Erol darf ja als Muslim nicht von einem Grill essen, auf dem Schweinefleisch gebraten wird. Erol möchte aber gar nicht, dass der Verein ihm einen zweiten Grill kauft, sondern beim Fest einfach seinen eigenen Grill mitbringen. Doch das ist Matthias wieder nicht recht, denn Erols hauseigenes Modell XQ 3200 wäre dann ja größer als der neue Vereinsgrill, »als hätten die Türken den Club übernommen.«Was als dröge Vereinssitzung begonnen hat, gerät plötzlich zu einer hitzigen Diskussion über religiöse Bräuche, gesellschaftliche Ressentiments und Rassismus. Mit »Extrawurst« gelang Jacobs und Netenjakob das meistgespielte Theaterstück Deutschlands in der Spielzeit 2021 / 22, das mit dem Monica Bleibtreu Preis ausgezeichnet wurde.
Regie Isabel Stahl
Ausstattung Annabel von Berlichingen
Dramaturgie Luise Curtius
Regieassistenz David Ripp
Inspizienz Mariia Chechel
Soufflage Andrea Klem
Dr. Heribert Bräsemann, Vorsitzender Daniel Koch
Matthias Scholz, zweiter Vorsitzender Lev Semenov
Erol Oturan, Anwalt Philipp Andriotis
Melanie Pfaff, Übersetzerin Sophie Hess
Torsten Pfaff, Event-Manager Hanif Idris
Aufführungsdauer 2 Stunden 15 Minuten, inklusive einer Pause
Weitere Termine:
Sa, 21. Jun, 20:00 Uhr + So, 22. Jun, 20:00 Uhr + Do, 26. Jun, 20:00 Uhr + Fr, 27.
Jun, 20:00 Uhr + Sa, 28. Jun, 20:00 Uhr + So, 29. Jun, 20:00 Uhr