Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Extrawurst," Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, Theater Plauen-Zwickau "Extrawurst," Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, Theater..."Extrawurst," Komödie...

"Extrawurst," Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, Theater Plauen-Zwickau

Premiere Fr 20 Juni 2025, 20:00 Uhr, Burg Schönfels Zwickau

Die Mitglieder eines Tennisclubs stecken in den letzten Minuten ihrer Vereinssitzung. Gerade möchte der Vorsitzende Heribert die Sitzung beschließen, da schlägt Stellvertreter Matthias noch schnell den Kauf eines XQ 3010 Grills mit zwei Ebenen fürs kommende Sommerfest vor. Vereinsmitglied Melanie merkt an, dass man dann nicht nur einen, sondern gleich noch einen zweiten Grill für ihr türkisches Vereinsmitglied kaufen sollte.

 

Copyright: André Leischner

Ihr Teampartner Erol darf ja als Muslim nicht von einem Grill essen, auf dem Schweinefleisch gebraten wird. Erol möchte aber gar nicht, dass der Verein ihm einen zweiten Grill kauft, sondern beim Fest einfach seinen eigenen Grill mitbringen. Doch das ist Matthias wieder nicht recht, denn Erols hauseigenes Modell XQ 3200 wäre dann ja größer als der neue Vereinsgrill, »als hätten die Türken den Club übernommen.«Was als dröge Vereinssitzung begonnen hat, gerät plötzlich zu einer hitzigen Diskussion über religiöse Bräuche, gesellschaftliche Ressentiments und Rassismus. Mit »Extrawurst« gelang Jacobs und Netenjakob das meistgespielte Theaterstück Deutschlands in der Spielzeit 2021 / 22, das mit dem Monica Bleibtreu Preis ausgezeichnet wurde.

Regie  Isabel Stahl 
Ausstattung  Annabel von Berlichingen 
Dramaturgie  Luise Curtius  
Regieassistenz  David Ripp 
Inspizienz  Mariia Chechel  
Soufflage  Andrea Klem 

Dr. Heribert Bräsemann, Vorsitzender  Daniel Koch 
Matthias Scholz, zweiter Vorsitzender  Lev Semenov 
Erol Oturan, Anwalt  Philipp Andriotis 
Melanie Pfaff, Übersetzerin  Sophie Hess 
Torsten Pfaff, Event-Manager  Hanif Idris 

Aufführungsdauer 2 Stunden 15 Minuten, inklusive einer Pause
 
Weitere Termine:
Sa, 21. Jun, 20:00 Uhr + So, 22. Jun, 20:00 Uhr + Do, 26. Jun, 20:00 Uhr + Fr, 27.
Jun, 20:00 Uhr + Sa, 28. Jun, 20:00 Uhr + So, 29. Jun, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑