Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: HEILIGE SCHRIFT I von Wolfram Lotz - Uraufführung: HEILIGE SCHRIFT I von Wolfram Lotz - Uraufführung: HEILIGE...

Uraufführung: HEILIGE SCHRIFT I von Wolfram Lotz -

Premiere Sa 14. Mai 2022 um 18:00 Uhr, Therese-Giehse-Halle

Ein Lebensexperiment: In einem kleinen Dorf in Frankreich schreibt Wolfram Lotz ein Jahr lang mit, jeden Tag, von morgens bis nachts. Ein Jahr Abgeschiedenheit, der Versuch sich aus einer persönlichen Krise zu befreien, einen neuen Zugang zum Schreiben zu finden, zur Wirklichkeit, das Überleben zwischen den alltäglichen Dingen.

 

Copyright: Julian Baumann

Das Flimmern des Internets, die Nachbarskatze, die kleinen Begebenheiten, Tiefsinniges, Banales, Miley Cyrus und Peter Handke, die spielenden Kinder, das Nachdenken über Theater und Literatur, der Himmel über dem Weinberg, all das schreibend festhalten, Tag für Tag - die Heilige Schrift handelt von dem radikalen Versuch, das Leben möglichst vollständig und unmittelbar zu erfassen, mit allen literarischen Mitteln.

Der Autor und Regisseur Falk Richter setzt sich in seiner dritten Arbeit an den Münchner Kammerspielen mit dem poetischen Produkt von Wolfram Lotz‘ bisher wahnwitzigstem Projekt auseinander. Der visionäre Autor, an den Kammerspielen durch „Die Politiker“ bekannt, der seit seiner „Rede zum unmöglichen Theater“, immer wieder mit anarchischer Lust sämtliche Konventionen des Theaters sprengte, hat nun seinen bisher radikalsten Text vorgelegt. Falk Richter lässt sich von „HEILIGE SCHRIFT I“ zu einer immersiven Installation inspirieren.

Die Zuschauenden erleben einen Abend in drei Teilen: zunächst führt sie noch im Foyer ein Hörstück von Matthias Grübel in die „Heilige Schrift“ ein. Dann betreten sie den von Heike Schuppelius geschaffenen Installationsraum: sie können sich frei durch verschiedene Räume bewegen, betreten quasi das Leben des Autors, treffen auf Schauspieler*innen und tauchen mit Virtual- und Augmented-Reality-Arbeiten von Chris Kondek immer tiefer in den aberwitzigen Kosmos des Wolfram Lotz ein. Schließlich landen sie im Wald und das Geschehen kulminiert in einer Performance.

Besucher*innen wie auch Ensemble bewegen sich frei durch die begehbare Installation „HEILIGE SCHRIFT I“. Unter Umständen können die Sicherheitsabstände nicht überall und permanent eingehalten werden. Deswegen gilt bei den Vorstellungen von „HEILIGE SCHRIFT I“ die Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske. Wir bitten um Verständnis.

Es gibt für 30 Euro ein Kombiticket für die Buchpräsentation und die Vorstellung von „HEILIGE SCHRIFT I“ am 29.5. Das Kombiticket können Sie telefonisch (+49 (0)89 / 233 966 00), per Mail (theaterkasse@kammerspiele.de) buchen oder an der Theaterkasse (Maximilianstraße 26-28 ) kaufen. Die Kolleg*innen an der Tageskasse sind für Sie von Montag bis Samstag von 11:00 – 19:00 Uhr erreichbar.

    Mit: Bernardo Arias Porras, Johanna Eiworth, Bekim Latifi, Christian Löber, Vincent Redetzki, Clara Sindel, Edmund Telgenkämper, Martin Weigel
    
Regie: Falk Richter
    Bühne: Heike Schuppelius
    Kostüme: Andy Besuch
    Musik / Hörspiel: Matthias Grübel
    Licht: Charlotte Marr
    Video: Chris Kondek
    Video (AR & VR): Phillip Hohenwarter
    Dramaturgie: Tobias Schuster

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑