Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das neue Leben" - "Where do we go from here?" - Frei nach Dante Alighieri, Meat Loaf & Britney Spears - Schauspielhaus Zürich"Das neue Leben" - "Where do we go from here?" - Frei nach Dante Alighieri,..."Das neue Leben" -...

"Das neue Leben" - "Where do we go from here?" - Frei nach Dante Alighieri, Meat Loaf & Britney Spears - Schauspielhaus Zürich

Premiere Do 20.10.2022, 20:00, Pfauen

Und jetzt stellen wir uns vor: Wir sind neun Jahre alt und treffen die Liebe unseres Lebens. Wir treffen sie nicht wirklich, es ist nur ein Blick. Aber wir sind wie geblendet. Mit 18 sehen wir sie wieder: ein Gruss (kein Kuss) von ihr, weit weg. Und eigentlich war es das auch schon. Kein Wort, kein Kontakt. Doch unser ganzes Leben werden wir dieser Liebe widmen.

Copyright: Jorg Bruggemann

Gefühlt hat diese alles überstrahlende Sehnsucht der Italiener Dante Alighieri – im Jahr 2021 hat sich sein Todestag zum 700. Mal gejährt. Die Jury des Berliner Theatertreffens 2022 schreibt über diese Inszenierung: «Es geht um die grosse Liebe, den Tod und verpasste Momente.

Und darum, wie aus diesen manchmal Kunst entsteht. Ein mutiger, überraschender, schauspielerisch wie musikalisch virtuoser Abend, der uns bei unserer (post-)pandemischen Sehnsucht nach Begegnung und Neuanfang packt, das Herz meint und ans Herz geht.» Mit dem Bochumer Ensemble begibt Christopher Rüping sich auf eine Erkundungsreise durch Dantes Liebeswelt und die seiner popkulturellen Erben, von Britney Spears bis Meat Loaf. Love is all.

 Mit William Cooper / Viviane De Muynck / Henni Jörissen / Anne Rietmeijer / Damian Rebgetz

Inszenierung
    Christopher Rüping    
Bühnenbild
    Peter Baur    
Kostümbild
    Lene Schwind    
Musik
    Jonas Holle
Klavierarrangements
    Paul Hankinson
Lichtdesign
    Bernd Felder
Dramaturgie
    Vasco Boenisch

Regieassistenz
    Linda Hecker
Konstruktion
    Anja Lawrenz
Bühnenbildassistenz
    Lan Anh Pham
Kostümbildassistenz
    Lasha Iashvili
FSJ Kostüm
    Jule Reichenbach
Sprachcoaching
    Roswitha Dierck
Soufflage
    Arian Schill
Inspizienz
    Christiane Dolnik
Regiehospitanz
    Rasmus Geyer
Übertitelinspizienz
    Jonas Kissel / Leonie Mevissen

Eine Produktion des Schauspielhaus Bochum ♥ Affairs
Unterstützt von Förder Circle Schauspielhaus Zürich
Eingeladen zum 59. Berliner Theatertreffen
 

Fr 21.10. 20:00 Pfauen

Sa 22.10. 20:00 Pfauen

So 23.10. 15:00 Pfauen

Di 22.11. 20:00 Pfauen

Mi 23.11. 20:00 Pfauen

Do 24.11. 20:00 Pfauen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche