Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"United in Peace and Freedom", Jugendclubprojekt von Martina Droste und Chris Weinheimer, Schauspiel Frankfurt"United in Peace and Freedom", Jugendclubprojekt von Martina Droste und Chris..."United in Peace and...

"United in Peace and Freedom", Jugendclubprojekt von Martina Droste und Chris Weinheimer, Schauspiel Frankfurt

Premiere am 14. Januar 2017 um 18.00 Uhr, Bockenheimer Depot. -----

Haben Jugendliche Visionen zu Europa? Wer sich mit der Frage nach einer europäischen Idee befasst, stößt unweigerlich auf eine Geschichte aus Kriegen, Vertreibung, Migration und Neuansiedlung. Wie blickt eine Gruppe Jugendlicher mit europäischen, orientalischen oder asiatischen Kulturer-fahrungen darauf?

Wer oder was war, ist Europa? Wer oder was soll es sein? In einer Fortsetzung des Projektes »Frankfurt Babel« versuchen der Musiker, Komponist und Performer Chris Weinheimer und die Leiterin des Jungen Schauspiel Frankfurt Martina Droste mit zwölf jungen Neu- und Alt-Frankfurtern Antworten auf diese Fragen zu finden. Denn was von vielen als Inbegriff einer ineffizienten Bürokratie und Fremdbestimmung empfunden wird, ist für andere Sehnsuchtsziel und Möglichkeit einer demokratisch legitimierten transnationalen Form der Einheit in Freiheit und Frieden. »Frankfurt Babel« endet mit der Behauptung: »Wir haben uns vorgenommen, uns zu verbinden und wir werden nicht davon ablassen, das zu tun«. Nun wollen wir wissen: Wozu diese Verbindung? Oder anders: In welchem Europa wollen wir leben?

Regie Martina Droste und Chris Weinheimer

Bühne und Kostüme Michaela Kratzer

Mit Alina Ecke, Nari Nam, Lu Pahl, Melina Stephan, Rosina Totzer, Vanessa Velemir Diaz; A., Vincent Berlet, Luca Gerlinger, K., Niklas Runge, Luis Skalieris

Am 14./21./25./26./28. Januar um 19.30 Uhr sowie am 15. Januar um 18.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche