Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Über Menschen" von Juli Zeh | Theater Plauen-Zwickau"Über Menschen" von Juli Zeh | Theater Plauen-Zwickau"Über Menschen" von Juli...

"Über Menschen" von Juli Zeh | Theater Plauen-Zwickau

Premiere am 30. September 2023 um 19.30 Uhr im Zwickauer Gewandhaus

Dora wollte unbedingt weg: aus Berlin, von Corona, ihrem stressigen Werbeagentur-Job, vom Lockdown und ihrem überbesorgten Noch-Freund. Jetzt sitzt sie mit ihrer Hündin Jochen in Bracken, einem kleinen brandenburgischen Dorf im Nirgendwo, gefühlt meilenweit weg von Berlin. Alle haben sie gewarnt, doch sie hat ihre Ersparnisse zusammengekratzt, einen Kredit aufgenommen und jetzt wohnt sie in einem alten Haus auf einem verwilderten Grundstück und ihr Nachbar Gote ist der Dorf-Nazi.

 

Copyright: André Leischner

Der scheint auch erstmal allen Klischees zu entsprechen. Doch schon bald gerät ihr Weltbild ins Wanken und ihre Beziehung zu Gote lässt sich nicht mehr klar definieren. Dora trifft auf verschiedene Menschen, die in kein Raster passen und ihr zeigen, dass die Wahrheit irgendwo im Dazwischen liegt und sie stellt sich die Frage: „Worauf kommt es im Leben eigentlich an?“

Juli Zeh, Bestsellerautorin, Juristin und ehrenamtliche Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg, kennt die Konflikte, die sich auftun, wenn man in nächster Nähe zusammenlebt. Mit ihrem Roman fordert sie die Leser:innen heraus, ihre ideologischen Komfortzonen zu verlassen und darüber nachzudenken, wie Begegnungen wieder stattfinden können und wie und wann Unterschiede auszuhalten sind.

Bühnenfassung von Jan Jochymski

Regie Jan Jochymski
Bühne und Kostüme  Kerstin Laube
Video Lenz Liebetrau
Musik  Sebastian Undisz
Dramaturgie Isabel Stahl
Regieassistenz David Ripp
Inspizienz  Vladimir Golubchyk
Soufflage  Elisa Ender

Dora  Julia Hell
Jochen  Ute Menzel
Sadie  Claudia Lüftenegger
Franzi Cycilia Bauch/Laurena Dienelt/Karina Franke
Gote  Stephan Schäfer
Tom  Daniel Koch
Steffen  Hanif Idris

Spieldauer ca. 2 Stunden 10 Minuten inklusive einer Pause
Aufführungsrechte Rowohlt Theaterverlag, Hamburg
Der Roman „Über Menschen“ von Juli Zeh ist im Luchterhand Literaturverlag, München, in der Penguin Random House Verlagsgruppe erschienen.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑