Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Über Menschen" von Juli Zeh | Theater Plauen-Zwickau"Über Menschen" von Juli Zeh | Theater Plauen-Zwickau"Über Menschen" von Juli...

"Über Menschen" von Juli Zeh | Theater Plauen-Zwickau

Premiere am 30. September 2023 um 19.30 Uhr im Zwickauer Gewandhaus

Dora wollte unbedingt weg: aus Berlin, von Corona, ihrem stressigen Werbeagentur-Job, vom Lockdown und ihrem überbesorgten Noch-Freund. Jetzt sitzt sie mit ihrer Hündin Jochen in Bracken, einem kleinen brandenburgischen Dorf im Nirgendwo, gefühlt meilenweit weg von Berlin. Alle haben sie gewarnt, doch sie hat ihre Ersparnisse zusammengekratzt, einen Kredit aufgenommen und jetzt wohnt sie in einem alten Haus auf einem verwilderten Grundstück und ihr Nachbar Gote ist der Dorf-Nazi.

Copyright: André Leischner

Der scheint auch erstmal allen Klischees zu entsprechen. Doch schon bald gerät ihr Weltbild ins Wanken und ihre Beziehung zu Gote lässt sich nicht mehr klar definieren. Dora trifft auf verschiedene Menschen, die in kein Raster passen und ihr zeigen, dass die Wahrheit irgendwo im Dazwischen liegt und sie stellt sich die Frage: „Worauf kommt es im Leben eigentlich an?“

Juli Zeh, Bestsellerautorin, Juristin und ehrenamtliche Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg, kennt die Konflikte, die sich auftun, wenn man in nächster Nähe zusammenlebt. Mit ihrem Roman fordert sie die Leser:innen heraus, ihre ideologischen Komfortzonen zu verlassen und darüber nachzudenken, wie Begegnungen wieder stattfinden können und wie und wann Unterschiede auszuhalten sind.

Bühnenfassung von Jan Jochymski

Regie Jan Jochymski
Bühne und Kostüme  Kerstin Laube
Video Lenz Liebetrau
Musik  Sebastian Undisz
Dramaturgie Isabel Stahl
Regieassistenz David Ripp
Inspizienz  Vladimir Golubchyk
Soufflage  Elisa Ender

Dora  Julia Hell
Jochen  Ute Menzel
Sadie  Claudia Lüftenegger
Franzi Cycilia Bauch/Laurena Dienelt/Karina Franke
Gote  Stephan Schäfer
Tom  Daniel Koch
Steffen  Hanif Idris

Spieldauer ca. 2 Stunden 10 Minuten inklusive einer Pause
Aufführungsrechte Rowohlt Theaterverlag, Hamburg
Der Roman „Über Menschen“ von Juli Zeh ist im Luchterhand Literaturverlag, München, in der Penguin Random House Verlagsgruppe erschienen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche