Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Therater Bonn: "The Broken Circle" von Johan Heldenbergh und Mieke DobbelsTherater Bonn: "The Broken Circle" von Johan Heldenbergh und Mieke DobbelsTherater Bonn: "The...

Therater Bonn: "The Broken Circle" von Johan Heldenbergh und Mieke Dobbels

Premiere: Freitag, 18. FEB 2022 | 20 Uhr | Werkstatt

Ein Drama als Country-Konzert: The Broken Circle erzählt die tief berührende Liebesgeschichte eines unkonventionellen Paares. Elise hat ein Tattoo-Studio, Didier spielt Banjo in einer Bluegrass-Band. Er ist ein überzeugter Atheist und ein hoffnungsloser Romantiker, sie schmückt sich mit einem tätowierten Kreuz und steht mit beiden Beinen fest im Leben.

Copyright: Thilo Beu

Obwohl die beiden komplett verschieden sind, verlieben sie sich, ziehen zusammen und bekommen sogar ein Kind. Das Glück scheint perfekt im kleinen, selbst renovierten Zuhause. Doch dann greift das Schicksal mit aller Wucht in ihr Leben ein und ihre heile Welt gerät aus den Fugen.

The Broken Circle erzählt von der Magie der Liebe und dem verheerenden Schmerz, der auf ihren Verlust folgt. Von Trauer und den verschiedenen Herangehensweisen, damit umzugehen. Es wird danach gefragt, warum sich Menschen ausgerechnet in dem Moment entfremden, in dem sie einander am meisten brauchen. Die Geschichte erzählt aber auch von Glück, von überschäumender Lebenslust und Hoffnung, die trotzt allem nie ganz verloren geht.

Das alles umflirrende und verbindende Element ist die Musik, sind die live gesungenen Country Songs von Johnny Cash, A.P. Carter oder Townes Van Zandt. Sie begleitet Elise und Didier auf der Achterbahnfahrt durchs Leben, durch einen Alltag, der von der Liebe zur Musik und der Leidenschaft füreinander lebt.

Der belgische Theaterregisseur und Schauspieler Johan Heldenbergh schrieb diese Geschichte zusammen mit der Schauspielerin und Autorin Mieke Dobbels 2008 und spielte sie in Gent mehr als 150 Mal auf der Bühne. In einer der Aufführungen saß der Filmregisseur Felix Van Groeningen und war so überwältigt, dass er aus dem Stück einen Film machte. 2013 gewann "The Broken Circle Breakdown" den Europäischen Filmpreis. Ein Jahr später wurde er als bester fremdsprachiger Film für den Oscar nominiert.

Deutsch von Alexandra Schmiedebach

Besetzung
Alabama / Elise  Julia Philippi
Monroe / Didier  Daniel Stock
Musiker  Philip Breidenbach

Inszenierung und Bühne  Simon Solberg
Musikalische Leitung  Philip Breidenbach
Kostüme  Sophie Peters
Dramaturgie  Nadja Groß
Regieassistenz  Maximilian Immendorf
Inspizienz  Hans-Jürgen Schmidt
Sascha Maurice Höchst
Soufflage  Miklós Horváth

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche