Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATERSPEKTAKEL ZUR ERÖFFNUNG DER KULTURARENA JENA: "hätte hätte Fahrradkette"THEATERSPEKTAKEL ZUR ERÖFFNUNG DER KULTURARENA JENA: "hätte hätte...THEATERSPEKTAKEL ZUR...

THEATERSPEKTAKEL ZUR ERÖFFNUNG DER KULTURARENA JENA: "hätte hätte Fahrradkette"

PREMIERE 05.07.2019, 21:30 UHR, THEATERHAUS JENA, VORPLATZ

Das Theaterhaus Jena macht jetzt auch Fernsehen. Zumindest mutet das, was in »hätte hätte Fahrradkette« passiert, sehr danach an. Doch im Theater darf der Zuschauer hinter die Kulisse der Sendung schauen, und dort ist nicht alles Gold, was glänzt. Um einen bisher sträflich vernachlässigten Markt zu bedienen, soll von Thüringen aus eine Sitcom entstehen, die sowohl Deutschland als auch den gesamten arabischsprachigen Raum bedienen wird.

»Neue Deutsche« treffen auf »alte Deutsche«, Missverständnisse und Konflikte entstehen und werden für Pointen instrumentalisiert. Humorvoll schauen wir durch verschiedene Perspektiven dabei zu, wie die gegenwärtigen Debatten rund um das Thema Migration – eingebettet in scheinbar leichte Unterhaltung, und ergänzt um viel Musik – verhandelt werden, und plötzlich entstehen aus Lachern und Klischees Menschen und ihre Heimaten. Lässt sich das noch weglachen?

Mit Texten von George Tobal
In deutscher, holländischer, englischer und arabischer Sprache
mit deutschen und arabischen Übertiteln

Von und mit: Ahmad Alharfi, Walter Bart, Ramez Basheer, Pina Bergemann, Henrike Commichau, Bassam Dawood,
André Hinderlich, Maartje Remmers, Mona Vojacek Koper, Inaam Wali-Al-Battat

Musiker: Jens Bouttery, Ward Espir, Ahmad Hajjar, Saleh Katbeh

Konzept + Regie: Wunderbaum / Matijs Jansen Bühne + Licht: Maarten van Otterdijk
Musik: Jens Bouttery Kostüme: Cornelia Stephan
Arabische Übertitel: Maged Al Din Afaghani Live-Video: Terence Marowsky,
Thai Tai Pham Dramaturgie: Thorben Meißner

05.07. (PREMIERE), 06.07., 10.07., 11.07., 12.07., 13.07.2019, 21:30 UHR, THEATERHAUS JENA, VORPLATZ

Kartenverkauf über Tourist-Information Jena
Markt 16, 07743 Jena, Telefon: 03641 4980-50 · tickets.vibus.de
Mehr Informationen unter: www.theaterhaus-jena.de
Eine Koproduktion mit dem Theater Rotterdam.
Mit freundlicher Unterstützung durch JenaKultur
und die JENOPTIK AG.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche