Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Pforzheim: „La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)“, Musical von Jerry Herman und Harvey Fierstein Theater Pforzheim: „La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)“, Musical...Theater Pforzheim: „La...

Theater Pforzheim: „La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)“, Musical von Jerry Herman und Harvey Fierstein

Premiere am Freitag, 23. März um 19.30 Uhr im Großen Haus

Das 1983 am Broadway uraufgeführte Musical über einen sinnenfreudigen Travestieclub im sonnigen St. Tropez feiert mit

Seit zwanzig Jahren sind Georges und Albin ein Paar. Albin kocht hervorragend, tritt jeden Abend als Travestie-Star Zaza in Georges Club „La Cage aux Folles“ auf und hat für Georges Sohn Jean-Michel die Mutterrolle übernommen. Jean-Michel will nun ausgerechnet Anne heiraten, die Tochter des Abgeordneten Dindon, der u. a. für die Schließung aller Transvestiten-Clubs an der Riviera plädiert.

Um vor seinen zukünftigen Schwiegereltern bestehen zu können, braucht Jean-Michel ein untadeliges Familienleben. Schließlich kann man Dindon keine Tunte in der angeheirateten Verwandtschaft zumuten. Dies führt zu einer ganzen Reihe witzig-turbulenter Verwicklungen ….

Hits wie „I am what I am“, der von Stars wie Gloria Gaynor gecovert wurde, Welterfolge. Der Regisseur Anatol Preissler, der u.a. an der Wiener Volksoper, an der Oper in Odessa/Ukraine sowie an Theatern in Hamburg, München und Innsbruck arbeitet, zeichnet für die Regie verantwortlich. Mehr als 100 Produktionen und über 30 Theater im deutschsprachigen Raum – der österreichische Regisseur  ist im Staatstheater ebenso zu Hause wie im Kellertheater oder auf der 400 m²–Freilichtbühne. Anatol Preisslers Regiestil ist geprägt von einem intuitiven Gespür für Pointen, gepaart mit sensibler Personenführung.

Inszenierung Anatol Preissler
Musikalische Leitung Tobias Leppert
Bühne Heiko Mönnich
Kostüme Ulli Kremer
Choreographie Guido Markowitz

Mit Lilian Huynen, Gabriela Zamfirescu, Johannes Blattner, Konstanze Fischer, Klaus Geber, John Goldsworthy/Mark Weigel, Philipp Werner, Bernhard Meindl und Fredi Noël

sowie als „Les Cagelles“ Adrian Ursulet, Stefaan Morrow, Antoine Audras, Isaac Di Natale, Alexander Ziebart, Tobias Ziebold und Dario Theiler

Chor und Ballett des Theaters Pforzheim
Badische Philharmonie Pforzheim

Weitere Vorstellungen am Do, 29. März, Do, 12., Di, 17. und Sa, 21. April sowie an vielen weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche