Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
theater für niedersachsen Hildesheim: theater für niedersachsen Hildesheim: theater für...

theater für niedersachsen Hildesheim:

Premiere Freitag, 30. Oktober 2020, 19.30 Uhr, in der Halle39

Pointenreiche Dialoge, abwechslungsreiche Musik und schwarzer Humor: Das sind die drei Hauptzutaten dieses Musicals, das seine Uraufführung in der Bar jeder Vernunft in Berlin erlebte und am tfn von Markus Dinhobl in Szene gesetzt wird. Die musikalische Leitung liegt in den versierten Händen von Stefan Wurz, der dem Hildesheimer Publikum bereits durch Produktionen wie beispielsweise „Brandnacht“ bekannt ist.

Copyright: T. Behind-Photographics

Zur Handlung: Nach dem Tod seines Vaters sieht sich David (Johannes Osenberg) mit der Frage konfrontiert, wie man ein bankrottes Bestattungsunternehmen retten kann. Seine Geschäftsidee, Särge aus Ikea-Pax-Schränken zu bauen, führt leider nicht zum gewünschten Erfolg. Auch in der Liebe läuft es nicht so recht, denn David ist zu schüchtern, um seine angebetete Dakmar (neu am tfn: Katharina Wollmann) für sich zu gewinnen. Und sein Bruder Tim (neu am tfn: Raphael Dörr), der nur aus Indien zurückgekehrt ist, weil er keine monatliche Finanzspritze mehr vom verstorbenen Vater erhält, bringt ihn noch ins Grab. Doch der Zufall verhilft ihm zum Glück – wer hätte gedacht, dass ausgerechnet das Rauchen ungewöhnlicher Substanzen zum Durchbruch führen kann?
Mit „Sarg niemals nie“ stellen sich Katharina Wollmann und Raphael Dörr als neue Ensemblemitglieder dem Publikum vor. Dörr war bereits mehrfach als Gast am tfn engagiert.

Karten für die Premiere sowie für alle weiteren Vorstellungen kosten zwischen 14 und 40 Euro und sind im tfn-service_center (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter 05121 16931693 sowie online unter www.mein-theater.live erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche