Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bielefeld: PAGLIACCI (DER BAJAZZO) Ruggero Leoncavallo und CAVALLERIA RUSTICANA von Pietro Mascagni Theater Bielefeld: PAGLIACCI (DER BAJAZZO) Ruggero Leoncavallo und CAVALLERIA...Theater Bielefeld:...

Theater Bielefeld: PAGLIACCI (DER BAJAZZO) Ruggero Leoncavallo und CAVALLERIA RUSTICANA von Pietro Mascagni

PREMIERE 05.06., 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

 

Die Geschichten der beiden populärsten Einakter der Operngeschichte sind so einfach wie schlagkräftig.

 

Pagliacci: Tonio liebt Nedda. Nedda liebt Silvio, ist aber mit Canio verheiratet. Am Ende gibt es zwei Tote.

 

Cavalleria Rusticana: Turridu liebt Lola, die mit Alfio verheiratet ist. Santuzza liebt Turridu. Am Ende wird einer erstochen. –

 

Äußerlich geht es um nichts anderes als um Liebe und Eifersucht, um »sex and crime«. Doch die Vorgänge werden gleichsam unter ein Brennglas gelegt und in seltener Kompromisslosigkeit verdichtet. Pagliacci und Cavalleria Rusticana bieten – vor allem dank der hohen Dosis Italianità in der Musik – spannende Unterhaltung mit Gänsehautgarantie.

 

Zugleich loten beide Werke die dunkle Doppelmoral einer dörflichen Gesellschaft aus, die unter dem dicken Deckmantel von Religion und Tradition alles dafür tut, zwischenmenschliche Probleme nicht in den Griff zu bekommen. Die Gesetze von Ehre, Kirche und Kneipe geben jedem und jeder seine Rolle: Wehe, wenn der Kodex gebrochen wird. Dann wird das Spiel zu blutigem Ernst (Pagliacci), dann folgt auf den Biss ins Ohr das tödliche Duell (Cavalleria Rusticana).

 

PAGLIACCI (DER BAJAZZO) Ruggero Leoncavallo

Drama in zwei Akten und einem Prolog // Libretto vom Komponisten

CAVALLERIA RUSTICANA Pietro Mascagni

Melodramma in einem Akt nach den Scene popolari von Giovanni Verga // Libretto von Giovanni Targioni-Tozzetti und Guido Menasci

 

In italienischer Sprache mit deutschen Übertexten

 

Musikalische Leitung Alexander Kalajdzic

Inszenierung Ansgar Weigner

Ausstattung Markus Pysall

Choreinstudierung Hagen Enke, Olga Kisseleva

Dramaturgie Uwe Sommer

 

Mit Mikael Babajanyan, Daniel Billings, Albert Bonnema, Melanie Forgeron, Melanie Kreuter, Sangjun Lee, Sünne Peters, Paul O’Neill, Sabine Paßow; Bielefelder Opernchor; Extrachor des Theater Bielefeld; Chorinis; Bielefelder Philharmoniker

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑