Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater am Rand in der Oderaue: „Südliche Autobahn“ von Julio Cortázar - Eine musikalisch-inszenierte Lesung mit Thomas RühmannTheater am Rand in der Oderaue: „Südliche Autobahn“ von Julio Cortázar - Eine...Theater am Rand in der...

Theater am Rand in der Oderaue: „Südliche Autobahn“ von Julio Cortázar - Eine musikalisch-inszenierte Lesung mit Thomas Rühmann

Premiere 16. August 2020, 18 Uhr, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue

In der ersten Premiere nach der Corona-Pause liest Thomas Rühmann die Erzählung „Südliche Autobahn“ des argentinischen Autors Julio Cortázar, eine Parabel auf eine gesellschaftliche Generalpause aus dem Jahr 1966, verwoben mit der kongenialen Musik von Chilly Gonzales,

 

Copyright: Rudolf Wernicke


„Wenn es wenigstens nicht so heiß wäre in den verdammten Autos. Wenn man doch die Bäume da rechts endlich hinter sich hätte. Wenn die letzte Ziffer des Kilometerzählers doch endlich in das kleine schwarze Loch fiele, statt in Ewigkeit in der Schwebe zu bleiben.“

Ein Sonntagnachmittag auf der Autobahn vor Paris. Nur eine Richtung ist freigegeben. Für die aus dem Süden Kommenden. Sechs Fahrspuren nebeneinander. Auto an Auto. Zehntausende. Und dann der Stau. Surreal. Phantastisch. Nicht nur eine Stunde oder einen Tag. Sondern Wochen, Monate. Stillstand. Vom Sommer in den Winter. Eine Parabel auf eine gesellschaftliche Generalpause. Im Jahr 1966. Thomas Rühmann liest das Meisterwerk des argentinischen Autors Julio Cortázar. Verwoben mit der kongenialen Musik von Chilly Gonzales.

>>> Die Veranstaltung findet im Freien statt. Es wird das gesamte Theatergelände genutzt. Der überdachte Theaterraum wird zu allen Seiten geöffnet, außer hinter den Zuschauern. Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen unter dem Dach des Theaters mit geöffneter Rückwand und geöffneten Seitenwänden statt. Bei unklarer Wetterlage wird informiert, am Vorstellungstag ab 15 Uhr, bei Matineen ab 9 Uhr, auf der Theaterwebseite, in den sozialen Medien und auf dem Anrufbeantworter des Besuchertelefons 033457 66521, ob die Veranstaltung Open Air stattfindet.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑