Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Vital Unrest", Ballettabend in zwei Teilen von Bridget Breiner, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen"The Vital Unrest", Ballettabend in zwei Teilen von Bridget Breiner,..."The Vital Unrest",...

"The Vital Unrest", Ballettabend in zwei Teilen von Bridget Breiner, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere am Samstag, den 25. März 2017 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Zur Musik von Camille Saint-Saens „Orgelsinfonie“ und dem Auftragswerk „Response“ des lettische Komponisten Georgs Pelecis widmet sich Choreographin und Ballettdirektorin Bridget Breiner der „vital unrest“, jener inneren Kraft, die uns stets vorantreibt.

Der lettische Komponist Georgs Pelecis (*1947) hat sich zu einer symphonischen Antwort auf Saint-Saëns‘ Meisterwerk inspirieren lassen. Dabei ist neben fein eingesetzten musikalischen Zitaten vor allem die Präsenz der Orgel eine Referenz an den großen Franzosen. Ballettdirektorin Bridget Breiner verbindet die als Auftragswerk für das Musiktheater im Revier komponierte Sinfonie von Georgs Pelecis mit Camille Saint-Saëns‘ opulentem Werk zu einem Ballettabend in zwei Teilen, als Hommage an die vitale Kraft der Inspiration, eingebettet in die ästhetische Geschlossenheit des Bühnen- und Kostümbildes von Jean-Marc Puissant („Schwanensee“).

 

Bridget Breiner choreografierte 2014 auf Georgs Pelecis Stück „In Honour of Henry Purcell“ ihre Kreation „In Honour of“ mit dem Lettischen Staatsballett in Riga. Seitdem verbindet die Primaballerina und Choreografin eine enge künstlerische Freundschaft mit dem lettischen Tonkünstler.

 

Musik von Georgs Pelecis und Camille Saint-Saëns | Mit der Neuen Philharmonie Westfalen

 

Musikalische Leitung Valtteri Rauhalammi

Inszenierung und Choreografie Bridget Breiner

Bühne und Kostüm Jean-Marc Puissant

Licht Bonnie Beecher

Dramaturgie Gabriele Wiesmüller

 

Mit

Ballett im Revier

Francesca Berruto

Bridget Breiner

Sarah-Lee Chapman

Hitomi Kuhara

Tessa Vanheusden

Bridgett Zehr

Sara Zinna

Paul Calderone

Carlos Contreras

Valentin Juteau

Louiz Rodrigues

Ledian Soto

José Urrutia

 

01. Apr. 2017 19:30 Uhr

22. Apr. 2017 19:30 Uhr

06. Mai. 2017 19:30 Uhr

11. Juni. 2017 18:00 Uhr

25. Juni. 2017 18:00 Uhr

01. Juli. 2017 19:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑