Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TANZABEND 2 – ÜBERBELICHTET im Theater Thikwa BerlinTANZABEND 2 – ÜBERBELICHTET im Theater Thikwa BerlinTANZABEND 2 –...

TANZABEND 2 – ÜBERBELICHTET im Theater Thikwa Berlin

PREMIERE Mi 7. Oktober 2015 | 20 Uhr | Studio. -----

„Tanzabend" heißt eine neue Reihe, in der jeweils zwei Tanzskizzen vorgestellt werden. Der offene, spielerische Titel ist Programm. Unter einem Motto, aber ohne genaue Themenvorgabe treffen Choreografen und Tänzer der Berliner und internationalen Szene auf Thikwa-Performer: Begegnungen der ganz besonderen Art.

Dieses Mal sind mit dabei das Choreografen-Duo matanicola sowie die Tänzerin und Choreografin Linda Weißig.

Physis

Zufällig entsteht der menschliche Körper, sein Werden ist unvorhersehbar. Jeder menschliche Organismus ist einmalig und hat seine individuelle „Physis“ – so auch der Titel der Tanzperformance von und mit Linda Weißig. Die Auseinandersetzung mit dem nicht perfekten Körper, seinen Unregelmäßigkeiten, mit Kontakt, Verschmelzung und Körperlosigkeit übersetzt das Quartett in außergewöhnliche Bewegungsbilder.

Die zweite Choreografie des Abends, „Bleach“ von matanicola für und mit Theater Thikwa, ist ein Kopfsprung in tiefes Weiß auf der Suche nach dem Regenbogen.

Mit: Vasileios Koutras, Tim Petersen, Oliver Rincke und Linda Weißig (Physis) sowie Felix Brünig, Lia Massetti, Anne-Sophie Mosch, Hilarius Urban, Matan Zamir (Bleach) | Choreografien: Linda Weißig, Vasileios Koutras (Physis) sowie Nicola Mascia und Matan Zamir / matanicola (Bleach) | Bühne: Isolde Wittke | Kostüme: Heike Braitmayer (Physis), Pablo Alarcón (Bleach) | Lichtdesign: Arnaud Poumarat

Bleach

"Bleach" ist ein Kopfsprung in tiefes Weiß auf der Suche nach dem Regenbogen.

Von matanicola für & mit Theater Thikwa | Mit: Felix Brünig, Lia Massetti, Anne-Sophie Mosch, Hilarius Urban, Matan Zamir | Choreografie: Nicola Mascia und Matan Zamir / matanicola | Bühne: Isolde Wittke | Kostüme: Pablo Alarcón | Lichtdesign: Arnaud Poumarat

Do 8. - Sa 10. Oktober | 20 Uhr

Mi 21. - Sa 24. Oktober | 20 Uhr

Tickets: 14 € - ermäßigt 8 € | mit tanzcard erm. 8 €

Tanzabend 3 findet im März/April 2016 statt..

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche