Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TANZABEND 2 – ÜBERBELICHTET im Theater Thikwa BerlinTANZABEND 2 – ÜBERBELICHTET im Theater Thikwa BerlinTANZABEND 2 –...

TANZABEND 2 – ÜBERBELICHTET im Theater Thikwa Berlin

PREMIERE Mi 7. Oktober 2015 | 20 Uhr | Studio. -----

„Tanzabend" heißt eine neue Reihe, in der jeweils zwei Tanzskizzen vorgestellt werden. Der offene, spielerische Titel ist Programm. Unter einem Motto, aber ohne genaue Themenvorgabe treffen Choreografen und Tänzer der Berliner und internationalen Szene auf Thikwa-Performer: Begegnungen der ganz besonderen Art.

Dieses Mal sind mit dabei das Choreografen-Duo matanicola sowie die Tänzerin und Choreografin Linda Weißig.

 

Physis

 

Zufällig entsteht der menschliche Körper, sein Werden ist unvorhersehbar. Jeder menschliche Organismus ist einmalig und hat seine individuelle „Physis“ – so auch der Titel der Tanzperformance von und mit Linda Weißig. Die Auseinandersetzung mit dem nicht perfekten Körper, seinen Unregelmäßigkeiten, mit Kontakt, Verschmelzung und Körperlosigkeit übersetzt das Quartett in außergewöhnliche Bewegungsbilder.

Die zweite Choreografie des Abends, „Bleach“ von matanicola für und mit Theater Thikwa, ist ein Kopfsprung in tiefes Weiß auf der Suche nach dem Regenbogen.

 

Mit: Vasileios Koutras, Tim Petersen, Oliver Rincke und Linda Weißig (Physis) sowie Felix Brünig, Lia Massetti, Anne-Sophie Mosch, Hilarius Urban, Matan Zamir (Bleach) | Choreografien: Linda Weißig, Vasileios Koutras (Physis) sowie Nicola Mascia und Matan Zamir / matanicola (Bleach) | Bühne: Isolde Wittke | Kostüme: Heike Braitmayer (Physis), Pablo Alarcón (Bleach) | Lichtdesign: Arnaud Poumarat

 

Bleach

 

"Bleach" ist ein Kopfsprung in tiefes Weiß auf der Suche nach dem Regenbogen.

 

Von matanicola für & mit Theater Thikwa | Mit: Felix Brünig, Lia Massetti, Anne-Sophie Mosch, Hilarius Urban, Matan Zamir | Choreografie: Nicola Mascia und Matan Zamir / matanicola | Bühne: Isolde Wittke | Kostüme: Pablo Alarcón | Lichtdesign: Arnaud Poumarat

 

Do 8. - Sa 10. Oktober | 20 Uhr

Mi 21. - Sa 24. Oktober | 20 Uhr

Tickets: 14 € - ermäßigt 8 € | mit tanzcard erm. 8 €

 

Tanzabend 3 findet im März/April 2016 statt..

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑