Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Stadt aus Glas“ von Paul Auster im Theater Ingolstadt„Stadt aus Glas“ von Paul Auster im Theater Ingolstadt„Stadt aus Glas“ von...

„Stadt aus Glas“ von Paul Auster im Theater Ingolstadt

Premiere 23. Februar, um 20 Uhr im Kleinen Haus.

Der Krimiautor Daniel Quinn, der unter dem Pseudonym William Wilson den Privatdetektiv Max Work erfunden hat, wird am Telefon mit einem Detektiv namens Paul Auster verwechselt und lässt sich darauf ein, den geistesgestörten Sprachforscher Peter Stillman senior zu beschatten.

Der nämlich hat seinen Sohn, Peter Stillman junior, jahrelang wie Kaspar Hauser unter Verschluss gehalten und steht nun im Verdacht, ihn umbringen zu wollen. Auf seinen Observierungsgängen beginnt Quinn, in der Topografie New Yorks zu lesen wie in einem Buch, kommt hinter die wahnwitzige Hypothese des Professors, in der Humpty Dumpty aus Lewis Carrolls „Alice“ hinter den Spiegeln eine Rolle spielt, und begegnet dem Schriftsteller Auster, der ihm eine faszinierende Theorie zu Don Quijote unterbreitet. Dann entgleitet ihm der Fall auf mysteriöse Weise, bis er selbst aus allen Zusammenhängen seines bisherigen Lebens herausfällt.

Karoline Kunz vom Regieteam „Kleines Haus“ inszeniert den Krimi, der als Austers gelungenste Arbeit überhaupt angesehen wird.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche