Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STAATSTHEATER KASSE: "Michael Kohlhaas" nach Heinrich von KleistSTAATSTHEATER KASSE: "Michael Kohlhaas" nach Heinrich von KleistSTAATSTHEATER KASSE:...

STAATSTHEATER KASSE: "Michael Kohlhaas" nach Heinrich von Kleist

Premiere: Freitag, 7. September, 20.15 Uhr, tif

Der rechtschaffene Pferdehändler Michael Kohlhaas aus Brandenburg ist auf dem Weg nach Sachsen, um einige seiner Tiere zu verkaufen. An der Landesgrenze soll er einen Passierschein lösen. Diesen könne er sich in Dresden abholen, als Pfand müsse er dem Junker Wenzel von Tronka allerdings zwei Rappen überlassen. Als Kohlhaas diese auf der Rückreise abholen will, findet er sie halb verhungert. Damit beginnt eine höchst verwickelte Geschichte über einen Rechtsstreit, der zu einer unglaublichen Eskalation von Gewalt führt.

 

 

 

 

Ist Kohlhaas ein passionierter Querulant, der ein ihm korrupt erscheinendes System bekämpft? Oder ein Rebell, der ein Modell für zukünftige Aufstände liefert und zeigt, dass es möglich ist, das Gewaltmonopol des Staates zu durchbrechen?

Janis Knorr hat am Staatstheater Kassel bereits »Die Leiden des jungen Werther«, »Rum und Wodka« und das Theater-Jugendorchester-Projekt »Eloise« inszeniert. Hier bearbeitet er die Geschichte des Michael Kohlhaas mit einer Schauspielerin und drei Schauspielern und stellt die Frage, was die Figur des Michael Kohlhaas in einer heutigen demokratischen Welt bedeutet

Inszenierung: Janis Knorr,
Bühne und Kostüme: Michael Lindner,
Dramaturgie: Petra Schiller

Mit: Michaela Klamminger, Christian Ehrich (als Gast), Enrique Keil, Jürgen Wink

Nächste Termine: 15., 22., 28. September, jeweils 20.15

Bild: Heinrich von Kleist

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑