Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Braunschweig: Georges Bizets Oper »Carmen« als Open-Air im historischen Ambiente des Burgplatzes.Staatstheater Braunschweig: Georges Bizets Oper »Carmen« als Open-Air im...Staatstheater...

Staatstheater Braunschweig: Georges Bizets Oper »Carmen« als Open-Air im historischen Ambiente des Burgplatzes.

Premiere Samstag, 18.08.2018, 19:30 Uhr, Burgplatz

Auf in den Kampf – für die Freiheit und die Liebe! Reihenweise verdreht Carmen den Männern den Kopf, so auch dem neu nach Sevilla gekommenen Don José. Doch seine Leidenschaft wird dem jungen Mann alsbald zum Verhängnis … Mit seiner letzten Oper brach Bizet 1875 jegliches Tabu.

»Ein in höchstem Maße unmoralisches Werk«, urteilte die Fachpresse und ließ den Neuling prompt untergehen. Wer hätte damals ahnen können, dass »Carmen« einst zu den meist gespielten Opern des Repertoires gehören und mit ihren Hits wie dem Toreador-Lied oder der »Habanera« in aller Ohren klingen würde?

    Musikalische Leitung: Srba Dinić
    Regie: Philipp M. Krenn
    Bühne: Heike Vollmer
    Kostüme: Regine Standfuss
    Chor: Georg Menskes
    Kinderchor: Mike Garling

    Carmen: Nana Dzidziguri, Jelena Kordić, Carolin Löffler
    Don José: Kwonsoo Jeon, Lukhanyo Moyake
    Michaëla: Ivi Karnezi, Ekaterina Kudryavtseva
    Escamillo: David Oštrek, Eugene Villanueva
    Remendado: Matthias Stier
    Dancaïro: Maximilian Krummen
    Frasquita: Jelena Banković
    Mercédès: Milda Tubelytė
    Zuniga: Dominic Barberi
    Moralès: David Oštrek, Martin Gerke
    Lillas Pastia: Mattias Schamberger

Sonntag, 19.08.2018
19:30 Uhr, Burgplatz

Dienstag, 21.08.2018
19:30 Uhr, Burgplatz

Mittwoch, 22.08.2018
19:30 Uhr, Burgplatz

Donnerstag, 23.08.2018
19:30 Uhr, Burgplatz

Freitag, 24.08.2018
19:30 Uhr, Burgplatz

Sonntag, 26.08.2018
14:30 Uhr, Burgplatz

Sonntag, 26.08.2018
19:30 Uhr, Burgplatz

Dienstag, 28.08.2018
11:00 Uhr, Burgplatz
Schulvorstellung

Dienstag, 28.08.2018
19:30 Uhr, Burgplatz

Mittwoch, 29.08.2018
19:30 Uhr, Burgplatz

Donnerstag, 30.08.2018
19:30 Uhr, Burgplatz

Freitag, 31.08.2018
19:30 Uhr, Burgplatz

Samstag, 01.09.2018
19:30 Uhr, Burgplatz

Sonntag, 02.09.2018
19:30 Uhr, Burgplatz

Montag, 03.09.2018
11:00 Uhr, Burgplatz
Schulvorstellung

Montag, 03.09.2018
19:30 Uhr, Burgplatz

Dienstag, 04.09.2018
19:30 Uhr, Burgplatz

Mittwoch, 05.09.2018
19:30 Uhr, Burgplatz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche