Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SHAKESPEARE IN LOVE – The Play - nach dem Drehbuch von Marc Norman & Tom Stoppard - Theater in der Josefstadt WienSHAKESPEARE IN LOVE – The Play - nach dem Drehbuch von Marc Norman & Tom...SHAKESPEARE IN LOVE –...

SHAKESPEARE IN LOVE – The Play - nach dem Drehbuch von Marc Norman & Tom Stoppard - Theater in der Josefstadt Wien

Premiere: 7. September 2017, 19:30 Uhr - Kammerspiele der Josefstadt. -----

London, Ende des 16. Jahrhunderts, der sich in einer Schaffenskrise befindliche aufstrebende Schriftsteller Will Shakespeare verliebt sich in eine schauspielernde Lady. Zwar ist sein Genie nun in jeder Hinsicht beflügelt, jedoch muss sich Shakespeare dadurch mit weiteren Problemen herumschlagen:

Die angebetete Viola drängt es auf die "Bretter, die die Welt bedeuten" in einer Zeit, in der alle Frauenrollen von Männern verkörpert werden und Frauen nicht auf die Bühne dürfen. Die geliebte Schöne ist zudem einem anderen bereits versprochen! Und ausgerechnet jetzt verlangt es Königin Elisabeth nach Amüsement und einem neuen Stück. Aus seiner eigenen Liebestragödie gewinnt Shakespeare die Inspiration für die unglückliche Romanze von "Romeo und Julia"...

Diese geistreiche, beschwingte und mit prächtigem Witz ausgestattete Komödie nach dem Drehbuch von Marc Norman & Tom Stoppard ist genussvoll gespickt mit Shakespeare-Zitaten und funkelnden Dialogen. Dominic Oley (Will Shakespeare) und Swintha Gersthofer in der Hosenrolle der Viola stehen an der Spitze eines 18 Personen umfassenden Ensembles in der Regie von Fabian Alder („Harold und Maude“, „Arsen und Spitzenhäubchen“).

Die Uraufführung war im Londoner West End in einer Produktion von Disney Theatrical Productions & Sonia Friedman Productions, Regie: Declan Donnellan; Bühne: Nick Ormerod.

Nach dem Drehbuch von Marc Norman & Tom Stoppard

Bühnenfassung von Lee Hall

Musik von Paddy Cunneen;

Deutsch von Corinna Brocher

Deutschsprachige Erstaufführung (!) des internationalen Filmerfolgs. 13 Oscar-Nominierungen, 7 Oscar-Auszeichnungen darunter Bester Film, Bestes Original-Drehbuch.

Regie: Fabian Alder

Bühnenbild: Ines Nadler

Kostüme: Frank Lichtenberger

Kampfchoreografie: Mel Stein

Dramaturgie: Cinja Kahl

Licht: Manfred Grohs

Mit

Dominic Oley (Will Shakespeare)

Swintha Gersthofer (Viola de Lesseps, Schauspielerin)

Oliver Rosskopf (Kit Marlowe)

Siegfried Walther (Henslowe, Besitzer des Rose Theaters)

Oliver Huether (Fennyman, finanziert Hensolwes Theater)

Patrick Seletzky (Lambert, Handlanger von Fennyman/Adam, Schauspieler/Bootsmann/Molly, Hure/Scherge/Wächter)

Susanna Wiegand (Mistress Quickly/Kate, Hure)

Claudius von Stolzmann (Ned Alleyn, Schauspieler, führt die Schauspielgruppe „Admiral’s Men“

Nikolaus Barton (Wessex, Violas Verlobter)

Markus Kofler (Tilney, Oberhofzensor)

Ulli Maier (Königin Elizabeth)

Therese Lohner (Amme)

Ljubiša Lupo Grujčić (Ralph, Kellner, Schauspieler)

Tony Marossek (Nol, Schauspieler)

René Peckl (Robin, Schauspieler)

Marius Zernatto (John Webster)

Matti Melchinger (Wabash, Schneider, Schauspieler)

Philip Leonhard Kelz (Sam, junger Schauspieler)

Vorstellungstermine bis 29. April 2018

September: 7. (Prem), 8., 16. (15h u. 19.30h), 17. (15h u. 19.30h), 27., 28.

Oktober: 14. (15h u. 19.30h), 20., 21., 22. (15h u. 19.30h), 25., 26.

November: 6., 7., 18., 19. (15h u. 19.30h), 25., 26. (15h u. 19.30h), 27.

Dezember: 9., 10., 13., 14., 19., 30., 31. (16h u. 20h)

Jänner: 1., 8., 9., 13., 14. (15h u. 19.30h), 27., 28.

Februar: 10., 11. (15h u. 19.30h), 19., 24., 25., 26., 27.

März: 9., 10., 11., 26., 27., 31.

April: 1., 2., 19., 20., 28., 29.

Karten und Info:

Tel. +43-1-42 700-300

eMail: ticket@josefstadt.org

www.josefstadt.org

Während der Sommerpause können Sie jederzeit unter www.josefstadt.org Karten online kaufen!

Sichern Sie sich Ihre Karten einfach und rund um die Uhr auch während der Sommerpause!

Sommeröffnungszeiten für den gesamten Kartenvertrieb

1. Juli bis 9. Juli und 21. August bis 27. August:

Werktags MO-FR von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr

10. Juli bis 20. August geschlossen.

Kassa Kammerspiele der Josefstadt von 1. Juli bis 27. August geschlossen

Ab 28. August erreichen Sie unsere Theaterkassen wieder zu den regulären Öffnungszeiten.

Karten und Info: T -43 1 42700-300

Der Kartenvorverkauf für September hat bereits begonnen!

Kammerspiele der Josefstadt

1010 Wien, Rotenturmstraße 20

Theater in der Josefstadt

1080 Wien, Josefstädter Straße 24

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche