Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: "3.31.93" von Lars Noren im Theater BernSchweizer Erstaufführung: "3.31.93" von Lars Noren im Theater BernSchweizer...

Schweizer Erstaufführung: "3.31.93" von Lars Noren im Theater Bern

Premiere Sa, 24. September 2016, 19:30 Uhr, Vidmar 1. -----

Seit jeher sucht der grosse schwedische Dramatiker Lars Norén die dunklen Seiten des Menschen, um mit ihnen auf die Suche nach Hoffnung zu gehen – danach, warum wir lieben und leben können.

Sein neues Theaterstück, 2013 in Stockholm uraufgeführt und nun als Schweizer Erstaufführung in Bern, erscheint als Panoptikum unserer Zivilisation, als Allegorie und Repräsentation unseres Lebenszustands, geschrieben mit der zärtlichen Hingabe eines Schriftstellers, der der Vergeblichkeit des Lebens seine Sehnsucht nach Leben entgegenhält.

 

In Blitzlichtern zeigt uns Norén ein Tableau von Menschen jeden Alters und aller Gesellschaftsschichten, die in und mit ihrem Leben kämpfen und darin allein zu bleiben scheinen. Peu à peu nur erschliessen sich Verbindungslinien, erkennt man, dass dieser Mann Sohn dieses Paares sein muss, dass diese Frau umsonst auf ihren Mann wartet, dass jenes Kind doch nicht allein ist …

 

Regie

Ingo Berk ist 1975 geboren. Am Schauspielhaus Zürich arbeitet er als Regieassistent u.a. mit Christoph Marthaler, Stefan Pucher, Falk Richter und Andreas Kriegenburg und es entstehen erste eigene Regiearbeiten «Parasiten» von Marius von Mayenburg, «Der Pelikan» von August Strindberg und «The New Electric Ballroom» von Enda Walsh. Danach inszeniert er an der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin «Augenlicht», beim Young Directors Project der Salzburger Festspiele «Der Stein», am Schauspiel Hannover «Schwarzes Tier Traurigkeit», «Prinz Friedrich von Homburg», am Theater Bonn u.a. «Die Trachinierinnen» und «Eines langen Tages Reise in die Nacht» und am Schauspielhaus Graz «Oedipus» und «Radetzkymarsch» sowie am Theater der Stadt Heidelberg «Die Orestie» und «Maria Stuart». Mit der Inszenierung «Hiob» von Joseph Roth und «Nora von Henrik Ibsen am Konzert Theater Bern stellte er sich letzte Saison dem Publikum vor.

 

Regie Ingo Berk –

Bühne Damian Hitz –

Kostüme Eva Krämer –

Musik Patrik Zeller –

Dramaturgie Sophie-Thérèse Krempl –

 

Mit Heidi Maria Glössner, Kornelia Lüdorff, Sophie Melbinger, Deleila Piasko, David Berger, Hans-Jörg Frey, Lukas Hupfeld, Jürg Wisbach

 

Weitere Vorstellungen 27. Sep | 09., 23.*

Okt | 03., 12., 16., 30. Nov 2016 | 05. Jan 2017

* Mit kostenloser Kinderbetreuung unter dem Patronat der bekb | bcbe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑