Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schlossfestspiele ETTLINGEN vom 3. Juni bis 7. August 2011 Schlossfestspiele ETTLINGEN vom 3. Juni bis 7. August 2011 Schlossfestspiele...

Schlossfestspiele ETTLINGEN vom 3. Juni bis 7. August 2011

Das Musical "Rent"

Die Komödie "Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie"

Das Kinderstück "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

 

Die „SWR3 Live Lyrix“ verwandeln am 3. Juni ab 20.30 Uhr den Ettlinger Schlosshof in ein Feuerwerk aus Ohrenschmaus und Augenweide. Poetisch romantische Songs und kongeniale deutsche Lyrik weben in einem stimmungsvollen Lichtspektakel einen berauschenden Klangteppich.

 

In Woody Allens „Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie“ (ab 2. Juli) geht’s im wahrsten Sinne des Wortes drunter und drüber. Im Haus des Ehepaares Andrew und Adrian treffen zwei weitere Paare ein: die Verlobten Leopold und Ariel, sowie das Liebespaar Maxwell, ein Arzt, und Dulcy, eine Krankenschwester. Ständige Überraschungen und Wendungen der Geschichte sind vorprogrammiert . In einer Mittsommernacht, die alles verändern wird, mischen vergangene Affären, ernüchternde Flirtversuche, magische Phänomene und sexuelle Reize die Runde gewaltig auf. So hat Andrew seiner Frau z..B. verschwiegen, dass er Ariel von früher kennt und beinahe einmal eine Affäre mit ihr hatte. Bei einem gemeinsamen Ausflug beginnen die Beziehungen ins Wanken zu geraten… Frech, spritzig und komisch interpretiert Woody Allen diese moderne Variante von Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“

 

Jede Minute zählt: Für den Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine Tante Tyrannja Vamperl, um ihr Soll an Bösartigkeiten aufzuholen, wenn sie nicht vom dämonischen Gerichtsvollzieher verbannt werden wollen. Aber auch für den kurzbeinigen Kater Maurizio di Mauro und den zerzausten Raben Jakob Krakel wird die Zeit knapp. Wird es den Tierfreunden gelingen, die Welt zu retten? Witzig spritzig und höllisch spannend ist „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende sicher nicht nur für die kleinen Festspielgäste. Premiere: 24. Juni, 15 Uhr, Schlossgartenhalle.

 

Sex and Crime and Rock ‘n‘ Roll, und noch viel mehr: Das Musical „Rent“, das am 25. Juni, 20.30 Uhr Premiere im Schlosshof feiert, ist „echt rockig, grandios ausgedacht, inhaltlich berührend und zeitgemäß“, so der langjährige musikalische Leiter der Ettlinger Schlossfestspiele Jürgen Voigt. Es ist eines der großen Broadway-Erfolge, ein Stück reales Leben: Filmemacher Mark dokumentiert mit seiner Kamera ein Jahr lang das Leben seiner Freunde, ihre Enttäuschungen und Hoffnungen. Ihre Sehnsucht nach Anerkennung, Liebe und wahrer Freundschaft: kraftstrotzend, wild, tragisch, und humorvoll.

 

Eine Calzone neapolitana mit mafiosen Zutaten gefällig? Oder lieber eine Zabaione mit einer frischen Prise Humor? Im Restaurant Padellino erwartet Sie mit „Theater auf Bestellung“ gleich ein doppelter Genuss: Zu einem italienischen 3-Gänge-Menü servieren Ihnen die beiden kessen Kellnerinnen Ines Haffner und Kathrin Strauß eine außergewöhnliche Speisekarte aus Schauspiel und Lyrik, Gesang und Kabarett. Zögern Sie nicht: Der Abend verspricht gaumenschmausigen Kunstgenuss in mediterranem Ambiente. Buon appetito! Premiere: 27. Juni, 18.30 Uhr, Restaurant Padellino

 

Programm und Kartenvorverkauf unter www.schlossfestspiele-ettlingen.de oder telefonisch unter 07243-101-380

Für „Theater auf Bestellung“ direkt im Restaurant Padellino unter 07243-12103.

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑