Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Residenztheater München: "zeitfüreinander" Staffel 2, Projekt von Anne Lenk und Camill JammalResidenztheater München: "zeitfüreinander" Staffel 2, Projekt von Anne Lenk...Residenztheater München:...

Residenztheater München: "zeitfüreinander" Staffel 2, Projekt von Anne Lenk und Camill Jammal

12. Mai 2020 um 19.30 Uhr startet die zweite Staffel

Dating in Zeiten von Social-Distancing

Copyright: imago images/Olaf Döring

An fünf aufeinanderfolgenden Tagen werden fünf Dating-Runden gestaffelt gezeigt. Jedes Theater zeigt jeweils eine Folge um 19.30 Uhr (bis 12 Uhr am darauffolgenden Tag) auf seiner Webseite:

2. Staffel, 1. Folge: Residenztheater München, Di, 12. Mai
2. Staffel, 2. Folge: Staatstheater Nürnberg, Mi, 13. Mai
2. Staffel, 3. Folge: Düsseldorfer Schauspielhaus, Do, 14. Mai
2. Staffel, 4. Folge: Deutsches Theater Berlin, Fr, 15. Mai
2. Staffel, 5. Folge: Schauspiel Hannover, Sa, 16. Mai

Auf der Webseite www.zeitfuereinander.com sind die Videos am Folgetag des Streamings der jeweiligen Theater zu sehen.

Idee / Realisierung Anne Lenk, Camill Jammal Musik / Schnitt Camill Jammal Voice-Over Robert Dölle Design Webseite www.zeitfuereinander.com Judith Oswald

Mit Tjark Bernau, Judith Bohle, Philippe Goos, Britta Hammelstein, Lisa Hrdina, Camill Jammal, Alexander Khuon, Nikola Lenk, Franziska Machens, David Rott

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.zeitfuereinander.com.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche