Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PRESENT: Die neue Tanztheater Performance der internationalen mixed-abled Performing Arts Company Un-Label in Berlin PRESENT: Die neue Tanztheater Performance der internationalen mixed-abled... PRESENT: Die neue...

PRESENT: Die neue Tanztheater Performance der internationalen mixed-abled Performing Arts Company Un-Label in Berlin

Premiere 
01. September 2018, 20.00 Uhr, Pfefferberg Theater Berlin

Die interdisziplinäre mixed-abled Performing Arts Company Un-Label steht für künstlerische Innovation und Vielfalt in Tanz, Theater und Musik. Zum Ensemble gehören Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Behinderungen aus ganz Europa. Un-Label stellt etablierte Konzepte von Körper, künstlerischer Koproduktion und Bühnengeschehen in Frage und erweitert tradierte Ausdrucksformen in den Darstellenden Künsten.

 

In Koproduktion mit dem Pfefferberg Theater präsentiert die Kompanie  in Berlin ihre neue Tanztheater Performance PRESENT. Unter der Leitung des griechischen Regisseurs Costas Lamproulis erforschen die Schauspielerin Jana Zöll und die Tänzer Dodzi Dougban und Wagner Moreira ausgehend von ihren individuellen Körperlichkeiten die Bedeutung von Gegenwart und Präsenz.

PRESENT ist ein Zustand, der so verschwommen wie die Vergangenheit und unsicher wie die Zukunft ist. Die Geschichten der Gegenwart werden von unserer lückenhaften, sich verselbstständigenden Wahrnehmung gebildet, eingewickelt in die
süßen und vertrauten Illusionen unserer Existenz. Immer wieder und immer wieder.

Barrierefreiheit: Gebärdensprache ist Teil des Stücks

Performer: Jana Zöll, DodziDougban, Wagner Moreira

Regie und Konzept: Costas Lamproulis
Musik: Max Schweder
Dramaturgische Begleitung: Nils Rottgardt
Kostüm und Bühnenbild: Sarah Haas
Lichtgestaltung: Christian Herbert
Produzentin: Lisette Reuter
Spieldauer: 50 min

Pfefferberg Theater Berlin // Schönhauser Allee 176 // 10119 Berlin // Kartenreservierung: 030 939358555
www.pfefferberg-theater.de
Preis: 15 € / erm. 12 € / 5er-Gruppenticket 12 € p. P.
Für Eintrittskarten für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Assistenzbedarf kontaktieren
Sie bitte die Tickethotline: 030 - 93 93 58 555.
Weitere Informationen unter: www.un-label.eu
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑