Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PRESENT: Die neue Tanztheater Performance der internationalen mixed-abled Performing Arts Company Un-Label in Berlin PRESENT: Die neue Tanztheater Performance der internationalen mixed-abled... PRESENT: Die neue...

PRESENT: Die neue Tanztheater Performance der internationalen mixed-abled Performing Arts Company Un-Label in Berlin

Premiere 
01. September 2018, 20.00 Uhr, Pfefferberg Theater Berlin

Die interdisziplinäre mixed-abled Performing Arts Company Un-Label steht für künstlerische Innovation und Vielfalt in Tanz, Theater und Musik. Zum Ensemble gehören Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Behinderungen aus ganz Europa. Un-Label stellt etablierte Konzepte von Körper, künstlerischer Koproduktion und Bühnengeschehen in Frage und erweitert tradierte Ausdrucksformen in den Darstellenden Künsten.

In Koproduktion mit dem Pfefferberg Theater präsentiert die Kompanie  in Berlin ihre neue Tanztheater Performance PRESENT. Unter der Leitung des griechischen Regisseurs Costas Lamproulis erforschen die Schauspielerin Jana Zöll und die Tänzer Dodzi Dougban und Wagner Moreira ausgehend von ihren individuellen Körperlichkeiten die Bedeutung von Gegenwart und Präsenz.

PRESENT ist ein Zustand, der so verschwommen wie die Vergangenheit und unsicher wie die Zukunft ist. Die Geschichten der Gegenwart werden von unserer lückenhaften, sich verselbstständigenden Wahrnehmung gebildet, eingewickelt in die
süßen und vertrauten Illusionen unserer Existenz. Immer wieder und immer wieder.

Barrierefreiheit: Gebärdensprache ist Teil des Stücks

Performer: Jana Zöll, DodziDougban, Wagner Moreira

Regie und Konzept: Costas Lamproulis
Musik: Max Schweder
Dramaturgische Begleitung: Nils Rottgardt
Kostüm und Bühnenbild: Sarah Haas
Lichtgestaltung: Christian Herbert
Produzentin: Lisette Reuter
Spieldauer: 50 min

Pfefferberg Theater Berlin // Schönhauser Allee 176 // 10119 Berlin // Kartenreservierung: 030 939358555
www.pfefferberg-theater.de
Preis: 15 € / erm. 12 € / 5er-Gruppenticket 12 € p. P.
Für Eintrittskarten für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Assistenzbedarf kontaktieren
Sie bitte die Tickethotline: 030 - 93 93 58 555.
Weitere Informationen unter: www.un-label.eu
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche