Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ouropera" - Eine Revue von und mit Jugendlichen - STAATSOPER IM SCHILLER THEATER Berlin"Ouropera" - Eine Revue von und mit Jugendlichen - STAATSOPER IM SCHILLER..."Ouropera" - Eine Revue...

"Ouropera" - Eine Revue von und mit Jugendlichen - STAATSOPER IM SCHILLER THEATER Berlin

Premiere 13. Juli 2017 | 19:00 Uhr, Staatsoper im Schiller Theater - Werkstatt. -----

Das Foyer des Opernhauses füllt sich, die Spannung steigt, in Kürze ist es soweit: Die Oper beginnt! 30 junge Zuschauer stehen vor den Eingangstüren und warten, dass es endlich losgeht. Einige starren auf die Eingänge, andere nippen noch an ihrem Getränk, man schaut sich um, bewertet, als plöztlich jemand zu tanzen beginnt.

 

Da fängt jemand an, sich zu räuspern, andere tuscheln aufgeregt im Hintergrund, ein Rhythmus setzt sich fest ‒ und plötzlich bricht Musik aus den Wartenden heraus.

 

Inspiriert von John Cage, der in den 1980er Jahren in seinen Europeras Ausschnitte aus dem klassischen Opernrepertoire nach dem Prinzip des Zufalls miteinander kombinierte, lassen der Jugendklub und der Jugendchor der Staatsoper die im Opernhaus alltägliche Situation im Foyer selbst zur Opernaufführung werden. Szenisch-musikalisch machen sie darauf aufmerksam, dass der Zugang zur Oper immer wieder neu »erobert« werden muss.

 

Das neue Projekt des Jugendklubs und des Jugendchors der Staatsoper Berlin nach einem Konzept von Adrienn Bazsó und Panagiotis Iliopoulos. Das Projekt, das von den Jugendlichen selbst entwickelt wird, ist die letzte Premiere im Rahmen der diesjährigen Ausgabe von INFEKTION! und gleichzeitig auch die letzte Aufführung in der Werkstatt des Schiller Theaters.

 

Besetzung

 

Jugendklubleitung

Adrienn Bazsó

Konzept | Regie

Adrienn Bazsó

Panagiotis Iliopoulos

Musikalische Leitung

Frank Flade

Panagiotis Iliopoulos

Bühne und Kostüm

Lydia Schmidt

Assistenz

Anastasia Weinmar

JUGENDKLUB

Pirnazar Bakhtyar, Elena Burlacenko, Massoud Habibi, Mafalda Lakobrija, Anne Makosch, Mohammad Sharif Naghshbandi, Frieda Oliva, Laura Reinke, Chiara Rimkus, Rosalie Roß, Delia Schulte, Isabelle Selwat

JUGENDCHOR

Luise Hagedise Bernburg, Noah Damm, Jessica Fitzgerald, Elisabeth Geißendörfer, Ada-Julie Görne, Freyja Grundmann, Elisabeth Haupt, Philippa Kübler, Lan Thao Nguyen, Karla Oppermann, Lina Schmidt, Carlo Schmitz, Antonia Taubert, Friederike Walch

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑